Post-Credit-Szenen sind für Comic-Filmfans zu einer großen Sache geworden, aber es gibt einen Comic-Regisseur, der keinen Teil davon haben will. Logan Filmemacher James Mangold Vor kurzem hat es einige Zeit gedauert, seine Gedanken über den Post-Credit-Wahn auszudrücken. Sagen wir einfach, er hat keine Schläge gezogen.
Star Wars die Macht weckt Ostereier
Comic-Filme haben keine Post-Credit-Szenen erfunden, aber sie haben sie auf jeden Fall populär gemacht. Seit Samuel L. Jacksons Nick Fury am Ende von aufgetaucht ist Ironman Um über die Avengers Initiative zu sprechen, folgten Comic-Filme (insbesondere der Marvel-Sorte) dem Beispiel und fügten ihre eigenen Post-Credit-Szenen hinzu. Manchmal haben diese Filme sogar mehrere Momente nach dem Kredit. Aber es gibt einen Filmemacher, der nichts davon will: James Mangold, der Regisseur des Oscar-Nominierten Logan . Während des Panels der Writers Guild Association 2018 (via CinemaBlend ), Mangold hat keine Worte zerkleinert, als er sich mit dem Konzept der Post-Credit-Szenen befasste:
'Die Idee, einen Film zu machen, der mich in Verlegenheit bringen würde, ist Teil der Betäubung dieses Landes oder der Welt. Das bestätigt weiter, was sie bereits wissen und sich mit anderen verdammten Produkten verbinden und ihnen den nächsten Film verkaufen, während Sie diesen Film machen, und irgendwie all diese Scheiße, die ich verdammt peinlich finde. Das Publikum fragt tatsächlich nach Szenen im Abspann, als diese Szenen zum ersten Mal für Filme entwickelt wurden, die scheiße sind. Deshalb haben sie am Ende etwas extra hinzugefügt, um die Partituren aufzunehmen, wenn der Film nicht auf eigenen Füßen enden konnte. ”
Das war nicht alles, was der Filmemacher sagte. Später ging Mangold so weit, End-Credits-Szenen als „verdammt peinlich“ zu bezeichnen, und fügte hinzu, dass er die Verwendung dieser Szenen als Betrug betrachte:
'Jetzt haben wir das Publikum tatsächlich von einem verdammten Bonus im Abspann abhängig gemacht. Es ist verdammt peinlich. Es bedeutet, dass du deinen verdammten Film nicht landen konntest. Selbst wenn Sie 100.000 Twitter-Süchtige haben, die darauf spielen, welche verdammte Szene nach den verdammten Credits passieren wird, betrügt sie immer noch. Es ist nur Betrug, aber es gibt alle möglichen schlechten Gewohnheiten wie diese, die mich verdammt entsetzen, Mann, die bei der Art und Weise, wie wir Filme machen, zur Selbstverständlichkeit geworden sind, und ich denke, die Angst, einer von denen zu sein, die das beendet haben, dann tätschelt mich jeder Der Rücken und ich fühle mich innerlich wie Scheiße, weil ich weiß, dass ich betrogen habe. Das ist wahrscheinlich das Größte, was mir Angst macht. “
Letztes jedi-Veröffentlichungsdatum Blu-ray
Ich bin mir sicher, dass die Leute anderer Meinung sein werden, aber ich glaube nicht, dass Mangold hier falsch liegt. Obwohl ich persönlich nicht so wütend auf Post-Credit-Szenen reagiere, wie er scheint, halte ich sie auch nicht für wesentlich, und meistens werde ich das Theater verlassen, lange bevor Post-Credit-Szenen überhaupt begonnen haben . Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Szene wirklich wichtig sein, wenn sie wirklich wichtig ist im der Film, nicht nach dem Abspann. Ich erinnere mich genau daran, wann Logan wurde veröffentlicht, mehrere Fans waren verärgert, dass der Film keine Post-Credit-Szene hatte - vorzugsweise eine mit Deadpool. Das ist ein schrecklich Idee! Logan Das Ende ist absolut perfekt und unglaublich emotional. Eine Post-Credit-Szene mit Deadpool in Angriff zu nehmen, die Boner-Witze macht, würde das zerstören.
Es ist erwähnenswert, dass Mangold trotz all seiner Abneigung gegen Post-Credit-Szenen schon einmal eine verwendet hat. Die Mangold-Fortsetzung Der Vielfraß hatte eine Post-Credit-Szene dass Setup-Events für X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit . Vielleicht war diese eine Post-Credit-Szene genug für Mangolds gesamte Karriere und hat ihn davon abgehalten, sie in Zukunft komplett zu machen. Oder vielleicht wurde es ihm vom Studio aufgezwungen, daher seine Abneigung.
Alles, was gesagt wurde, wenn Sie Post-Credit-Szenen lieben, ist das in Ordnung! Genieße sie weiter. Zumindest geben Post-Credit-Szenen dem Publikum eine Ausrede, sich die Credits anzusehen, was wiederum eine Chance für die Anerkennung aller hart arbeitenden Menschen bietet, die mit dem fraglichen Film zu tun haben. Das ist sicher keine schlechte Sache.