Martin Scorseses neuester Gangsterfilm, Der Ire setzt die Tradition fort, fantastische Nadeltropfen mit seinem Geschichtenerzählen zu kombinieren, wodurch eine Klanglandschaft entsteht, in der Lieder verwendet werden, um Zeit- und Ortssprünge hervorzuheben. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Mitarbeiter Robbie Robertson enthält sein neuester Film zahlreiche populäre und obskure Songs, die dazu beitragen, die Geschichte von Frank Sheeran zu erzählen.
Scorsese hatte mehr als seinen gerechten Anteil an ikonischen Musikfilmmomenten von Mittlere Straßen (Die Ronettes Sei mein Baby ”) Zu Goodfellas (das Piano-Outro von Derek und dem Domino “ Layla ') und Kasino (Die Rolling Stones' ' Kannst du mich nicht klopfen hören? ”). Der Ire behandelt seine Musik auf etwas andere Art und Weise und vermeidet einige der größeren Montage-Momente für eine tiefere Integration und lange Zeiträume, in denen es eher sanfte Unterstriche als Popsongs von Wand zu Wand gibt.
Hier sind einige Geschichten über bestimmte Schlüsselstücke, in denen Scorsese und sein Team verwendet haben Der Ire sowie eine vollständige Soundtrack-Liste für den Fall, dass Sie sie für Ihre eigene Wiedergabeliste replizieren möchten.
'In der Stille der Nacht (ich werde mich erinnern)' - Die fünf Satin
Dieses von Fred Parris geschriebene Lied ist bereits in einer Reihe von legendären Filmszenen erschienen Schmutziges Tanzen zu Amerikanische Graffiti . Im Der Ire Es wird mehrmals gespielt, um sowohl die Stimmung als auch den Zeitraum einzustellen. Ursprünglich 1958 auf der B-Seite von „The Jones Girl“ veröffentlicht, erreichte der Song mit 24 in den Charts seinen Höhepunkt. Im Laufe der Jahre wurde der Doo-Wop-Song nicht nur durch seine Verwendung von äußerst beliebten Soundtracks bekannt, sondern auch als Coverversionen von Leuten wie Boyz II Men.
'Ich höre dich klopfen' - Smiley Lewis
Der Name Dave Bartholomew ist dem modernen Publikum leider unbekannt, aber dieser Riese von New Orleans R & B war für einige der größten und rockigsten Stücke verantwortlich, die jemals aufgenommen wurden. Sein kürzlicher Tod blieb von vielen unbemerkt, aber sein Erbe, einschließlich dieses stampfenden Smiley Lewis-Tracks, der in Cosimo Matassas legendären J & M-Studios aufgenommen wurde, bleibt unsterblich. Das Lied basierte zum Teil auf Country- und Blues-Vorfahren, genau die Art von musikalischem Gumbo, die New Orleans zu einer wahren musikalischen Hauptstadt der Welt macht.
'The Buzzy Black' -Flo Sandon
Dieses flotte Gitarren- und Schlagzeugstück stammt aus Alberto Lattuadas Film von 1951 Anna , die Geschichte einer Frau, die ihre sündigen Nachtclub-Tage hinter sich lässt, um Nonne zu werden. Dieser Baião-Track erinnert an den großen Einfluss Brasiliens auf Pop und Jazz der 1950er Jahre und bietet einen weitaus treibenderen Beat als die gedämpfte Bossa Nova. Flo Sandon war eine italienische Clubsängerin und ihr Auftritt am Anna Der Soundtrack führte dazu, dass sie kurzzeitig internationalen Ruhm erlangte.
'Tuxedo Junction' - Glenn Miller & sein Orchester
Ursprünglich ein Schlüsselsong im Savoy, wo die Band von Chick Webb jeden Abend den Ballsaal aufriss, wurde der Song zu einem massiven Nummer-1-Hit, als er von Glenn Miller aufgenommen wurde. Die Miller-Version ist deutlich langsamer mit einem regulierteren Beat, der für das allgemeine Publikum der Zeit greifbarer ist.
'The Fat Man' - Fette Domino
Ein weiterer Bartholomew-Track, der von Antoine Domino Jr. mitgeschrieben wurde und der ganzen Welt als Fats bekannt ist. Der 1949 erschienene Song ist ein starkes Argument dafür, der erste Rock'n'Roll-Track zu sein. Ein weiteres Lied, das als B-Seite gedacht war, das wilde Klavierspiel, Earl Palmers treibender Beat, das Blues-Feeling und die allgemeine Einstellung, die Jahrzehnte der Musik voraussagten, machten einen absoluten NOLA-Klassiker aus.
'Le Grisbi' - Jean Wetzel
Diese Mundharmonika- und Klaviernummer stammt aus dem Film von 1954 Berühren Sie Nicht bei Grisbi Regie führte Jacques Becker, ein Film über einen alternden Gangster, der aus dem Ruhestand gezwungen wurde. Dies ist Scorsese - keine thematischen Zufälle hier bei der Musikauswahl, das ist sicher. Der Track klingt wie eine Mischung aus Spagetti Western und etwas schmutziger Clubmusik, perfekt für die Stimmung Der Ire .
'Delicado' - Percy Faith & His Orchestra
Ein weiterer flotter Track, komplett mit Cembalo und dröhnendem Schlagzeug, um eine positiv schwingende Stimmung zu erzeugen. Geschrieben von Valdir Azevedo, dies Chado Der Track im Stil explodierte in der Popularität, als Faiths Easy-Listening-Version die Kanten milderte und die Faszination der Brazillian Exotica ganz oben in den Charts ritt.
'Song of the Barefoot Contessa' - Geschrieben von Mario Nascimbene, aufgeführt von Hugo Winterhalter und seinem Orchester
Dieses sirupartige Thema aus dem Joseph L. Mankiewicz-Film von 1954 mit Humphrey Bogart und Ava Gardner wurde von Hugo Winterhalter und seiner Band umso schockierender.
'Du gehörst zu mir' - Geschrieben von Chilton Price, Redd Stewart und Pee Wee King, aufgeführt von Jo Stafford
Erstmals 1952 von Joni James aufgenommen, war es die Jo Stafford-Version, die später in diesem Jahr Erfolg hatte und auf beiden Seiten des Atlantiks die Spitze der Charts erreichte. Staffords sanfter Stil und das sanfte Abprallen des Tracks fühlten sich schon in den frühen 50ern nostalgisch an, ein perfekter Nachkriegs-Song, der an verlorene Zeiten erinnert.
'Have I Sinned' - Geschrieben von Donnie Elbert und Fred Mendelsohn, aufgeführt von Donnie Elbert
Jäger der verlorenen Arche Anpassung
Das kreischende Saxophon von Donnie Eberts 'Habe ich gesündigt' ruft sofort das Wehklagen hervor, das beginnt Taxifahrer , diese letzte, großartige Partitur von Maestro Bernard Herrmann. Ebert hatte eine faszinierende Karriere, die seine Instrumental-Songs umfasste und Monster-Hits für Supremes schrieb („ Wo ist unsere Liebe geblieben? ”) Und ein Killer Northern Soul Favorit (komplett mit wildem Falsett!)” Ein kleines Stück Leder ''
'Nocturne Bolero' - Aus dem Film Die Barfuß Contessa , Geschrieben und aufgeführt von Mario Nascimbene
Wie der Winterhalter-Track oben ist dies eine üppigere und romantischere Partitur aus dem Film von 1954, diesmal vom Komponisten des Films aufgeführt und vom Original-Soundtrack abgeleitet.
'Ein weißer Sportmantel (und eine rosa Nelke)' - Martin Robbins mit Ray Conniff
Marty Robbins 'Nummer-1-Hit, diese Mischung aus Country-Crooning und White Gospel, wurde von Conniffs Markenvereinbarung unterstützt. Ray war weiterhin ein Grundnahrungsmittel für das Zuhören und brachte diese Art von Chorharmonie und sanftem, hüpfendem Beat in Wohnzimmer auf der ganzen Welt.
'Sally Go Round the Roses (Einzelversion)' - Geschrieben von Abner Spector, aufgeführt von The Jaynetts
Dieses 1963er One-Hit-Wunder der Jaynetts auf Chess Records wurde vom produktiven Artie Butler arrangiert und verwandelte den einfachen und sich wiederholenden 12-Takt-Blues-Song in ein perfektes Stück Girlgroup-Pop.
'Honky Tonk Pt 2' - Geschrieben von Billy Butler, Bill Doggett, Clifford Scott und Berisford Shepherd, aufgeführt von Bill Doggett
Die zweite Hälfte dieses Klassikers von Bill Doggett spielt in Der Ire Erstens mit seinem verführerischen Strip-Club-ähnlichen Saxophon-Lick und dem treibenden R & B-Stil. Veröffentlicht auf King (das gleiche Label wie James Brown, der sich großzügig von der Stimmung des Songs leihen und ihn in späteren Jahren abdecken würde), ist dies eine brillante B-Seite mit dem erforderlichen Aufruf und der Reaktion der Musiker auf die erzeugte Stimmung.
'Melancholische Serenade (Jackie Gleason-Thema)' - Geschrieben und aufgeführt von Jackie Gleason
Das Themensong zu Gleasons äußerst populärer TV-Show wurde von dem großen Mann selbst geschrieben, der dreisten Fanfare und den gleitenden Saiten, weit entfernt von seinem groben Charakter, den er in der Show spielte.
'Canadian Sunset' - Eddie Haywood
Ein weiches Instrumentalstück, in Streicher gehüllt, arrangiert von Hugo Winterhalter, der mehrmals auftritt Der Ire Soundtrack, gab Jazzman Eddie Haywood einen Nummer 2 Hit.
'La Vie en Rose' - Edith Piaf
Piafs Song über 'Leben in Pink', einer der berühmtesten Songs aller Zeiten, wurde 1947 veröffentlicht und wurde in den frühen 1950er Jahren in den USA zu einem großen Hit. Ihre starke, aber verletzliche Leistung sprach perfekt für den Geist des Nachkriegsfrankreichs und vermischte Hoffnung und Melancholie gleichermaßen. Die Tempowechsel des Songs sind sein größtes Vergnügen, die sympathischen Streicher sind perfekt in das Zögern und Gedeihen des Sängers verstrickt.
ist Rapunzel im Film eingefroren
'Du bist unser Junge' - Vince Giordano mit Johnny Gale
Vince Giordano schreibt moderne Musik, die Vintage klingt, und erkundet mit seinem Nighthawks Orchestra die Klänge der 1920er und 1930er Jahre. Er erscheint in Francis Coppolas Der Cotton Club und seine modernen Vintage-Stücke sind auf erschienen Boardwalk Empire und Scorseses Film Der Flieger .
'Que Rico el Mambo' - Geschrieben von Pérez Prado, Perfomed von Pérez Prado y Su Orquestra
Dieser sogenannte „König von Mambo“, eine von zwei Prado-Melodien, wurde in Kuba geboren und verbrachte einen Großteil seiner Karriere in Mexiko. Dieser Track mit dem Namen 'Mambo Jambo' in den USA wurde 1951 ein Hit. Er ist vielleicht am berühmtesten für das Komponieren von 'Mambo No. 5', das 1999 für Lou Bega zu einem unplausiblen Giganten wurde.
'O Gott der Lieblichkeit' - Geschrieben von Alfonso dl'Liguori, aufgeführt von der United States Coast Guard Band
Sain Alphonsus Liguori war 18 Jahre altthkatholischer Bischof des Jahrhunderts, der zahlreiche Andachtslieder schrieb, darunter diese Hymne, die 1963 bei John F. Kennedys Beerdigung gespielt wurde und von der US-Küstenwache aufgeführt wurde.
'Sleep Walk' - Santo & Johnny
Santo & Johnny Farina gingen mit diesem Instrumental von 1959 auf Platz 1, das auch sehr an die Epoche erinnert. Mit seinem markanten Pedalstahl, der eine ausgesprochen surfende Atmosphäre ausstrahlt. Es ist ein Killer-Track und sorgt sofort für eine ruhige Stimmung, gemischt mit einem Hauch von Angst.
'Fremder an der Küste' - Herr Acker Bilk
Der englische Klarinettist Acker Bilk hat diesen Track mit einem üppigen Choralarrangement aufgenommen. Als Nummer-1-Hit im Jahr 1961 bleibt es eines der meistverkauften britischen Singles aller Zeiten. Im Mai 1962 war es die erste britische Aufnahme, die die Nummer eins erreichte, kurz bevor eine Band aus Liverpool diese Metrik für einige Jahre dominieren würde.
'Weinen' - Johnnie Ray
Johnnie Ray weint sich praktisch durch seine Version dieses Tracks von 1951 und klettert 1951 auf Platz eins. Unterstützt vom kanadischen Vokalquartett The Four Lads sorgt er für einen warmen und bewegenden Slowdance-Hit.
'Patricia' - Pérez Prado und sein Orchester
Mehr Prado Mambo, dieser doofe Orgel-Lick fühlt sich an, als ob er schon immer existiert hätte, eine nahezu definitive, stimmungsvolle Melodie, die praktisch eine definitive Version dieser Art von Groove aus der Mitte des Jahrzehnts ist.
'Honky Tonk Pt 1' - Geschrieben von Billy Butler, Bill Doggett, Clifford Scott und Berisford Shepherd, aufgeführt von Bill Doggett
Wo Teil 2 (oben) von einer zerlumpten Saxophonlinie dominiert wird, dreht sich in den ersten Minuten alles um den glatten Tremelo-Gitarren-Lick, der diesem Blues seinen Country-Geschmack verleiht. Es gibt Dutzende von Coverversionen von Teil 1 und 2 von Künstlern wie The Beach Boys, Buddy Holly, Duane Eddy und Taj Mahal.
'Die Zeit ist jetzt' - Die Goldgräber
Kurz auf der Bühne gesehen Der Ire , dieses herrlich übertriebene Vokal-Toben, komplett mit entsetzlicher Choreografie, spricht für die Art von Vegas-Show-Schmaltz, die in den 1970er Jahren verstreut war. Die Gruppe ist aus dem Dean Martin hervorgegangen, und von den frauenfeindlichen Neigungen des Bandnamens bis zu den süßen, aber süßen Harmonien ist dies definitiv eine Zeit und ein Ort.
'Al Di La' - Jerry Vale
Jerry Vale ist fester Bestandteil von Scorseses filmischem Universum. Seine Lieder sind in zahlreichen Filmen erschienen, und der Mann selbst war in beiden Filmen auf der Leinwand zu sehen Goodfellas , Kasino und Die Sopranos . Steven Van Zandt, Mitdarsteller von Sopranos, synchronisiert sich mit Vales Original-Track in Der Ire .
'Wie hoch der Mond' - Stew Cutler, Paul Wells und Cliff Schmitt
Erstmals in der Broadway-Produktion von 1940 zu sehen Zwei für die Show Wie viele Show-Songs wurde der Song zum Jazz-Standard. In dem Film wird das Lied von Cutler, Wells und Schmitt aufgeführt, aber oben ist eine unglaubliche Version von Lionel Hampton.
'Spanische Augen' - Jerry Vale
Ein weiterer Vale-Klassiker, der noch filmischer klingt als die meisten anderen. Das Streich-Intro erinnert mühelos an Ennio Morricone, als der Schlagersänger eine weitere schöne Frau singt.
'Jenseits' - Emilio Pericoli
Eine zweite Aufnahme des gleichen Liedes wie oben, dieses in italienischer Sprache. Emilio Pericoli trat in einem halben Dutzend Filmen auf, ist aber vielleicht am bekanntesten für seine Aufführung dieses Liedes aus dem Delmer Daves-Film von 1962 Rom Abenteuer . Wie die Version von Jerry Vale machte diese meist maudlinische Stimme das Lied auf sich aufmerksam.
'Stell dir vor, du siehst sie nicht' - Jerry Vale
Mehr Tal! Dieser wurde von dem Komiker und massiven musikalischen Talent Steve Allen geschrieben, der kurz, aber denkwürdig in Scorseses erschien Kasino .
'Erinnerung' - Robbie Robertson
Ein Track aus Robbie Robertsons neuestem Album 'Remembrance', dieser eindringliche westliche Vibe mit gesungener Gitarre und breiter Mundharmonika, gibt das letzte Kapitel von Der Ire eine besonders melancholische Stimmung.
'Ich höre dich Häuser malen' - Robbie Robertson mit Van Morrison
Ein weiterer Titel aus 'Rememberance', der als eigenständiger Song ziemlich eindrucksvoll ist, aber ziemlich sparsam über den Abspann von 'Rememberance' verwendet wird Der Ire . Angesichts der langjährigen Zusammenarbeit von Robertson und Scorsese nach ihrer kurzen Begegnung bei Woodstock und ihrer engen Arbeit an Der letzte Walzer (zu dem auch Van the Man gehörte) und die anschließende jahrzehntelange Zusammenarbeit ist es angebracht, dass Martys Film, der sich stark mit Nostalgie beschäftigt, seine Arbeit mit diesem legendären Musiker fortsetzt.
Vollständige Soundtrack-Credits:
'In der Stille der Nacht (ich werde mich erinnern') - Geschrieben von Fred Parris, aufgeführt von den fünf Satins
'Ich höre dich klopfen' - Geschrieben von Dave Bartholomew und Pearl King, aufgeführt von Smiley Lewis
'El Negro Zumbón' - aus dem Film Anna , Geschrieben von Franco Giordano und Roman Vatro, aufgeführt von Flo Sandon
Shia Labeouf alle meine Filmtermine
'Tuxedo Junction' - Geschrieben von William Johnson, Erskine Hawkins, Julian Dash und Buddy Feyne, aufgeführt von Glenn Miller & His Orchestra
'The Fat Man' - Geschrieben von Dave Bartholomew und Antoine Domino, aufgeführt von Fats Domino
'Le Grisbi' - Aus dem Film Berühren Sie nicht bei Grisbi , Geschrieben von Jean Albert Henri Weiner und Jean Alcide Marie Marcland, aufgeführt von Jean Wetzel
'Delicado' - Geschrieben von Waldir Azevedo und Jack Lawrence, aufgeführt von Percy Faith & His Orchestra
'Lied der Barfuß-Contessa' - Geschrieben von Mario Nascimbene, Aufführung von Hugo Winterhalter und seinem Orchester
Kevin Speck x Männer erster Klasse
'Du gehörst zu mir' - Geschrieben von Chilton Price, Redd Stewart und Pee Wee King, aufgeführt von Jo Stafford
'Have I Sinned' - Geschrieben von Donnie Elbert und Fred Mendelsohn, aufgeführt von Donnie Elbert
'Nocturne Bolero' - Aus dem Film The Barefoot Contessa, geschrieben und aufgeführt von Mario Nascimbene
'Ein weißer Sportmantel (und eine rosa Nelke)' - Geschrieben von Marty Robbins, aufgeführt von Marty Robbins mit Ray Conniff
'Sally Go Round the Roses (Einzelversion)' - Geschrieben von Abner Spector, aufgeführt von The Jaynetts
'Honky Tonk Pt 2' - Geschrieben von Billy Butler, Bill Doggett, Clifford Scott und Berisford Shepherd, aufgeführt von Bill Doggett
'Melancholische Serenade (Jackie Gleason-Thema)' - Geschrieben und aufgeführt von Jackie Gleason
'Canadian Sunset' - Geschrieben von Normal Gilbem und Eddie Haywood, aufgeführt von Eddie Haywood
'La Vie en Rose' - Geschrieben von Louiguy und Edith Piaf, aufgeführt von Edith Piaf
'Du bist unser Junge' - Geschrieben von David J. Forman und Johnny Gale, aufgeführt von Vince Giordano mit Johnny Gale
'Que Rico el Mambo' - Geschrieben von Pérez Prado, Perfomed von Pérez Prado y Su Orquestra
'O Gott der Lieblichkeit' - Geschrieben von Alfonso dl'Liguori, aufgeführt von der United States Coast Guard Band
'Sleep Walk' - Geschrieben von Santo Farina, Ann Farina und John Farina, aufgeführt von Santo & Johnny
'Fremder an der Küste' - Geschrieben von Acker Bilk, aufgeführt von Herrn Acker Bilk
'Cry' - Geschrieben von Churchill Kohlman, aufgeführt von Johnnie Ray
'Patricia' - Geschrieben von Pérez Prado, aufgeführt von Pérez Prado y Su Orquestra
'Honky Tonk Pt 1' - Geschrieben von Billy Butler, Bill Doggett, Clifford Scott und Berisford Shepherd, aufgeführt von Bill Doggett
'Die Zeit ist jetzt' - Geschrieben von Lee Hale und Geoff Clarkson, aufgeführt von The Golddiggers
'Al Di La' - Geschrieben von Carlo Donida und Mogol, aufgeführt von Jerry Vale
'How High The Moon' - Geschrieben von Nancy Hamilton und Morgan Lewis, aufgeführt von Stew Cutler, Paul Wells und Cliff Schmitt
'Spanish Eyes' - Geschrieben von Bert Kaempfert, Charles Singleton und Eddie Syder, aufgeführt von Jerry Vale
'Al Di La' - Aus dem Film Rom Abenteuer , Musik von Max Steiner mit Gesang von Emilio Pericoli
'Stell dir vor, du siehst sie nicht' - Geschrieben von Steve Allen, aufgeführt von Jerry Vale
'Remembrance' - Geschrieben und aufgeführt von Robbie Robertson
'Ich höre dich Häuser malen' - Geschrieben und aufgeführt von Robbie Robertson mit Van Morrison