Italien Filmzensur endet nach 108 Jahren - / Film

Zer Film Ikusi?
 

Italien Filmzensur



Italien beendet eine jahrhundertelange Politik der Filmzensur. Das Land hat die staatliche Zensur von Filmen abgeschafft, indem es die seit 1913 geltenden Gesetze abgeschafft hat, die es der Regierung ermöglichten, Filme wie Pasolinis zu zensieren und zu verbieten Salò, oder die 120 Tage von Sodom und Bernardo Bertoluccis Letzter Tango in Paris .



Es ist der letzte Vorhang für die staatliche Filmzensur in Italien. Die Gesetzgebung, die es der Regierung ermöglichte, Szenen zu zensieren und Filme aus „moralischen“ und politischen Gründen zu verbieten, wurde in einem symbolischen Schritt verworfen, der die staatliche Filmzensur von mehr als einem Jahrhundert beendet, obwohl sie seit einiger Zeit nicht mehr praktiziert wird , Vielfalt Berichte.

'Die Filmzensur wurde abgeschafft', kündigte Kulturminister Dario Franceschini am späten Montag in einer Erklärung an. 'Das System der Kontrollen und Interventionen, die es dem Staat weiterhin ermöglichen, in die Freiheit der Künstler einzugreifen, wurde endgültig beendet.'

An seine Stelle tritt ein Prozess der Selbstregulierung, bei dem Filmverleiher ihre eigenen Filme anhand der vorhandenen Altersklassen des Publikums wie „über 14 Jahre (oder über 12 Jahre, wenn sie von einem Elternteil begleitet werden)“ und „über 18 Jahre“ selbst klassifizieren (oder 16+ in Begleitung von Erwachsenen). ” Eine neue Kommission von 49 Persönlichkeiten der Filmindustrie, darunter Bildungsexperten und Tierschützer, wird ebenfalls die Klassifizierung des Films überprüfen.

'Es ist eine epochale Veränderung, auf die die Branche stark drängte und die Selbstregulierung einleiten wird', sagte 01-Vertriebschef Luigi Lonigro, Leiter der italienischen Vertriebshändler, in einer Erklärung.

Hunderte von Filmen aus aller Welt wurden im vergangenen Jahrhundert in Italien aus politischen, „moralischen“ und religiösen Gründen zensiert. Laut einer Umfrage von Cinecensura, einer permanenten Online-Ausstellung des italienischen Kulturministeriums, wurden in Italien seit 1944 247 italienische Filme, 130 amerikanische Filme und 321 Filme aus anderen Ländern verboten, während in einigen mehr als 10.000 modifiziert oder gekürzt wurden Letzteres beinhaltet übrigens die Werke von Regisseuren wie Federico Fellini.

Die bekanntesten Fälle von Zensur sind Pasolinis umstrittener Film von 1974 über Folter und Erniedrigung im faschistischen Italien. Splitter , die einen kurzen Kinostart in Italien hatte, bevor sie im Januar 1976 verboten wurde, und Bertoluccis erotisches Drama Letzter Tango in Paris , das im Land verboten war, bevor es 1972 überhaupt veröffentlicht wurde, wobei die meisten seiner Drucke zerstört wurden.

Der letzte große Fall italienischer Zensur pro Sorte war 1998 mit der Komödie Toto, der zweimal lebte , das den Zorn der italienischen Katholiken über Darstellungen von Zoophilie, Vergewaltigung, Sodomie und religiösen Hinweisen auf sich zog und zunächst durch Zensur blockiert und nach Berufung der Direktoren auf 18 Jahre oder älter beschränkt wurde. Es löste eine Debatte über die Zensur aus, die heute zur offiziellen Abschaffung der Filmzensur führte.