Albtraum auf der Ulmenstraße Remake-Fortsetzung
Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte war ein großartiges Experiment für Disney und Lucasfilm. Der Film sollte ein eigenständiges Abenteuer sein, das mit dem Hauptthema verbunden ist Krieg der Sterne Erzählung, ohne Teil der Skywalker-Saga zu sein. Das ist der Grund, warum es ästhetisch viel gemeinsam hat, was das Produktionsdesign und die Art Direktion betrifft, aber es fühlt sich immer noch anders an als die anderen Star Wars-Filme.
Einer der Wege Schurke auf e steht für sich allein mit der Partitur von Michael Giacchino . Er benutzt die Hauptleitung nicht Krieg der Sterne Thema prominent, vor allem, weil der Film nicht den traditionellen Eröffnungstitel hat und nicht kriecht. Er gibt sich auch nicht die Mühe, die erkennbaren Themen häufig zu verwenden John Williams komponiert für die ursprüngliche Trilogie, die Schurke Eins am ehesten emuliert. Das heißt aber nicht, dass er nicht subtil Stücke von John Williams 'Classc-Partitur verwendet hat, als die Geschichte es verlangte.
Ein Videoaufsatz erklärt die verschiedenen Schurke Eins Punkte Hommagen unten.
Der frühe Teil dieses Videos ist meist nur eine Zusammenstellung von orchestralen Ostereiern, die von Star Wars-Fans, die die Musik von John Williams lieben, leicht wahrgenommen werden können. Es ist die zweite Hälfte des Videos, in der es einige faszinierende Beobachtungen zu bestimmten musikalischen Hinweisen gibt, die Michael Giacchino gemacht hat und die subtiler auf weniger berühmte Star Wars-Kompositionen verweisen.
Für mich ist der interessanteste Teil des Videos, wie das Rogue One-Thema aufgeschlüsselt wird, um zu zeigen, dass es sich um eine umfunktionierte Version des Klassikers handelt Krieg der Sterne Thema. Aber ich denke auch, dass der Schöpfer des Videos einen interessanten Punkt über dieses kleine Flöten-Stichwort macht, das einen Boten sowohl in A New Hope als auch in Rogue One darstellt. Als jemand, der sich nicht in die Rogue One-Partitur verliebt hat, habe ich die Arbeit von Michael Giacchino ein bisschen mehr geschätzt.