Ein neues John Carpenter Album stellt seine klassische Horrormusik wieder her

Zer Film Ikusi?
 

John Carpenter Album



Nicht nur ist John Carpenter ein gefeierter Filmemacher hinter einigen der besten Horrorfilme, die je gedreht wurden - Halloween , Die Sache , Sie leben - Er ist auch der Schöpfer einiger der besten Horrorfilmmusik. Genauso wie E.T. wäre ohne John Williams 'Orchesterpartitur nicht annähernd so effektiv, Halloween wäre ein kleinerer Film ohne Carpenters unheimliche, aber einfache Themen, die aus sich wiederholenden Klaviermelodien bestehen, die schnell zwischen sporadisch und Herzinfarkt wechseln. Horrorfilmmusik wäre nicht dasselbe ohne Carpenters Beiträge, die genauso aufregend und einflussreich sind wie seine Filme.Während andere Horror-Soundtrack-Komponisten dazu neigen, mit lauten, atemberaubenden musikalischen Hinweisen in ein Publikum einzudringen, warten Carpenter's Partituren darauf, zu warten, ihre Zeit abzuwarten und Angst aufzubauen.

Carpenter veröffentlicht ein neues Album, Anthologie: Filmthemen 1974-1998 , eine Sammlung von 13 seiner Filmthemen, die mit seiner Tourband neu aufgenommen wurden. Und es ist ziemlich großartig. Machen Sie mit: Wir gehen das neue John Carpenter-Album Track für Track durch.



Musik kann einen Film machen oder brechen. Die Partitur, die die Bilder, die wir gerade ansehen, überdeckt, hat eine fast magische Qualität, bis zu dem Punkt, an dem wir uns nicht vorstellen können, dass der betreffende Film auch ohne ihn funktioniert. John Williams fertigt Partituren wie diese - versuchen Sie sich das vorzustellen E.T. so unglaublich zu sein, ohne dass seine Punktzahl an deinen Herzen zieht. Und dann ist da noch die andere Seite des Spektrums. Die Art der Partitur, die reibt und ablenkt und als völlig übertrieben wirkt. Wenn Sie nach einem aktuellen Beispiel suchen, sind Sie bei 2017 genau richtig Es , ein wunderbarer Film, der durch seine kakophone, übertriebene Partitur behindert wird.

Und dann ist da noch John Carpenter.Die Ergebnisse von Carpenter sind subtile Dinge. Sie erzeugen neben seinen Bildern Stimmung und Spannung und sind fast nie übertrieben. Möglicherweise bemerken Sie nicht ganz, dass eine Carpenter-Partitur vorhanden ist, aber Sie werden sie verpassen, sobald jemand sie entfernt hat.Der Regisseur und Komponist beschreibt Seine Partituren lauten 'wie Teppich': 'Was ich in einem Film mache, ist Teppich die Szene, so dass Sie sie sehen und meine Musik die Sequenzen unterstützt - also ist es in diesem Sinne wie ein Teppich.' Ich komme herein und bin wie ein Typ, der Ihr Haus mit Teppichboden ausgelegt hat. Ich habe einen Teppich auf den Boden gelegt, und du gehst darüber und es ist sehr bequem. '

Der Filmemacher wandte sich ursprünglich der Notwendigkeit zu, seine eigenen Filme zu drehen. Er arbeitete mit geringen Budgets, konnte keine vollen Orchester einstellen und wandte sich dem nächstbesten zu: sich selbst. 'Ich kann fast jede Tastatur spielen, aber ich kann keine Notiz lesen oder schreiben', sagte Carpenter einmal. Mit Synthesizern konnte die Musik voller klingen als mit einem einfachen Klavier, und er konnte subtile, launische Musik erzeugen, die immer wieder emuliert wurde.

Carpenter leitet nicht mehr. 'Ich vermisse es nicht zu arbeiten', sagt er. 'Arbeiten ist hart, weil man morgens aufstehen muss.' Aber in den letzten Jahren ist der Regisseur zur Musik zurückgekehrt. Er veröffentlichte zwei Alben, Verlorene Themen und Verlorene Themen II , gefüllt mit der Art von launischer, synthetisierter Musik, die er für seine Filme kreierte. Betrachten Sie sie als Soundtracks für Filme, die nie gemacht wurden. Er ging auch auf die Straße, tourte mit einer vollen Band und spielte beide Schnitte aus dem Verlorene Themen Alben und auch einige seiner klassischen Filmmusiken. Es ist eine verdammt gute Show mit einer Projektionswand, auf der Szenen aus den Filmen abgespielt werden.

Jetzt hat Carpenter veröffentlicht Anthologie: Filmthemen 1974-1998 , eine Sammlung von 13 seiner Filmthemen, die mit den Mitarbeitern, die an seinem gearbeitet haben, neu aufgenommen wurden Verlorene Themen und nachfolgende Touren - sein Sohn Cody Carpenter und sein Patensohn Daniel Davies. Es ist ein Vergnügen für jeden Carpenter-Fan, aber es ist auch eine Sammlung von Musik, die leicht alleine gespielt werden kann, ohne dass der Hörer die fraglichen Filme jemals gesehen hat - obwohl Sie es sofort tun sollten, wenn Sie die Filme nicht gesehen haben.

Frau. Wanderfalkenhaus für Eigentümlichkeiten Trailer

Anthologie beginnt mit einem der schwersten Themen von Carpenter - der Eröffnungsnummer von Im Mund des Wahnsinns . In diesem Film von 1994 entdeckte Sam Neill als Ermittler für Versicherungsbetrug, dass die fantastischen Werke eines H.P. Der Horror-Romanautor im Lovecraft / Stephen King-Stil wurde langsam Realität. Es ist einer der letzten großen Filme des Filmemachers, eine wirklich nervende, höchst unterhaltsame Erfahrung. Die Musik, aus der die meisten bestehen Wahnsinn ist typisch launisch Carpenter, aber der Vorspann Song, nachgebaut Anthologie ist Borderline-Heavy-Metal, teilweise inspiriert von Metallicas 'Enter Sandman'. Hier, als erster Titel auf dem Album, ist es ein Weckruf für den Hörer. Ein Tritt in den Arsch, der Sie auf ein Album mit Gipfeln und Tälern vorbereitet, das sich ständig ändert und immer ein Vergnügen ist.

Wahnsinn weicht Angriff auf Bezirk 13 , aus Carpenters postmodernem Western über eine belagerte Polizeistation. Ursprünglich mit einem Pop-Synthesizer-Riff komponiert, unter dem sich ein Drumcomputer befindet, ist es ein unheimliches, stimmungsvolles Stück, das das Talent von Carpenter perfekt veranschaulicht, einfache Themen zu erstellen, die sich in Sie einfügen. Bezirk 13 wird gefolgt von Der Nebel aus dem Geisterfilm von Carpenter aus dem Jahr 1980. Wie der Film, der Nebel Track ist langsam und gruselig, fast düster. Wie es Carpenter bekannt ist Halloween Thema verwendet es ein einfaches Piano-Medley, das sich weiter aufbaut und auf eine bevorstehende Gefahr hinweist.

Einer der am meisten unterschätzten Filme von Carpenter ist sein Stück metaphysischen Horrors von 1987 Prinz der Dunkelheit . Mögen Bezirk 13 Es findet seine Charaktere an einem Ort gefangen, an dem sich böswillige Kräfte nähern. Der Track aus dem Film hier ist großartig, gefüllt mit Drum-Machine-Beats und Synthesizer-Sounds, die so klingen, als würden sie von einem langsam sterbenden Alarm ausgehen. Darunter befindet sich ein Chor synthetischer Stimmen. Wie alle Carpenter-Themen, Prinz der Dunkelheit baut weiter auf etwas Größeres hin. Hier setzen sich die Beats zu einem mit einem Puls bedeckten Gitarrenriff fort. Es ist wild und lebhaft.

Vampire ist als nächstes dran. Der Film, ein weiterer postmoderner Western von Carpenter, brachte eine Gruppe unerschrockener Vampirjäger in die Wüste, um einige Blutsauger zu stecken. Bei allem Blutvergießen ist der Ton des Films meistens unbeschwert. Man bekommt das Gefühl, dass Carpenter dem Publikum zuzwinkert. Das hier ausgewählte Thema ist jedoch traurig über die Musik eines sterbenden Revolverhelden, der in den Sonnenuntergang humpelt und eine Blutspur im Staub hinterlässt. Flucht aus New York folgt Vampire mit einem lebhafteren Track, obwohl wieder das vorherrschende Gefühl der Laune von Carpenter durchscheint. Flucht ist ein Film, der immer in Bewegung ist und seine Hauptfigur von einem Ort auf der Gefängnisinsel Manhattan zum nächsten treibt, und der stetige rhythmische Takt hier repräsentiert diesen Antrieb.

Wenn es ein John Carpenter-Thema gibt, das sich von den anderen abhebt, ist es Halloween . Anthologie schmiegt sich an Halloween Das Thema in der Mitte des Albums auf Vinyl ist der erste Track von Seite B. Das Thema ist voller Angst und Bedrohung und wie ein Herzschlag, der Überstunden macht, als würde man auf etwas in Panik reagieren. Wie es sein Stil ist, hat Carpenter das Thema in nachfolgenden Interviews heruntergespielt. 'Ich hatte das Thema schon seit Jahren geschrieben', sagte er sagte . 'Es war nur etwas, was ich am Klavier herumgebastelt hatte. Ich habe 5/4 Mal auf einer Oktave auf einem Klavier gespielt, das war alles. Ich hatte es nicht unbedingt angewendet Halloween , es saß nur da und ich dachte, Oh, ich werde das benutzen . Das funktioniert okay. Ich bin kein versierter Komponist von Symphonien, ich mache nur einfache, geradlinige, riffgetriebene Musik. ' Das macht die Halloween Thema klingt nicht gerade berauschend, aber es ist alles andere als. Es ist eine Kraft mit einem eigenen Leben, was bedeutet, dass sich der Tod nähert und nicht gestoppt werden kann.

Die Rock'n'Roll-Partitur von Carpenters entzückender Action-Komödie Großes Problem in Little China sofort folgt Halloween . Es ist ein überraschender, aber angenehmer Kontrast und erinnert an das Im Mund des Wahnsinns Öffner leicht. Sie leben , Carpenters sozialbewusstester Film, der Science-Fiction verwendet, um die Reagan-Jahre anzugehen, hat hier eine Spur, die wie Vampire , hat ein bisschen westliches Feeling, vermischt mit einem synthetischen Blues-Riff, das die Down- und Out-Stiffs der Arbeiterklasse im Zentrum des Films darstellt. Es ist Musik für verlassene Bahnhöfe und Eisenbahnbrücken.

Während der Großteil der Musik auf Anthologie wurde von Carpenter selbst erstellt (mit gelegentlicher Unterstützung von Alan Howarth ), er hat einige Partituren, an denen er ursprünglich noch nicht gearbeitet hat, die hier jedoch neu erstellt wurden. Eine solche Punktzahl ist für seinen eiskalten existenziellen Albtraum Die Sache , der einen Soundtrack hatte, der vom legendären Ennio Morricone komponiert wurde. Morricones Partitur klingt ziemlich ähnlich wie etwas, das Carpenter selbst gemacht hätte, wenn auch mit etwas mehr Begeisterung. Dies war beabsichtigt. „John hat für Morricone die Punktzahl gespielt, für die wir gespielt haben Flucht aus New York , ' sagte häufiger Schreiner-Mitarbeiter Alan Howarth. „Ennio hat es zwei Pässe gegeben. John kommt von der anderen Seite und sagt: 'Hmm, es gibt ein paar Dinge, die ich wirklich brauche. Stört es Sie, wenn wir nur für einen Tag ins Studio gehen und diesen einschleichen? 'Wir haben drei weitere Cues gemacht, um ihn John Carpenter-artiger zu machen ...'

Morricone selbst später sagte 'Ich habe [John Carpenter] gefragt, als er mit einem Assistenten elektronische Musik für die Bearbeitung des Films vorbereitete:' Warum hast du mich angerufen, wenn du es alleine machen willst? 'Er überraschte mich, er sagte: „Ich habe mit deiner Musik geheiratet. Deshalb habe ich dich angerufen. '... Als er mir den Film zeigte, später, als ich die Musik schrieb, tauschten wir keine Ideen aus. Er rannte weg und schämte sich fast, es mir zu zeigen. Ich habe die Musik alleine ohne seinen Rat geschrieben. Da ich seit 1982 ziemlich schlau geworden bin, habe ich natürlich mehrere Partituren geschrieben, die sich auf mein Leben beziehen. Und ich hatte eine geschrieben, die elektronische Musik war. Und [Carpenter] hat die elektronische Partitur genommen. “

Zimmermann selbst hinzugefügt , “[Morricone] hat alle Orchestrierungen gemacht und für mich 20 Minuten Musik aufgenommen, die ich verwenden konnte, wo immer ich wollte, aber ohne Filmmaterial zu sehen. Ich schnitt seine Musik in den Film ein und stellte fest, dass es Orte gab, meistens Spannungsszenen, an denen seine Musik nicht funktionieren würde… Ich rannte heimlich davon und nahm in ein paar Tagen ein paar Stücke auf, die ich verwenden konnte. Meine Stücke waren sehr einfache elektronische Stücke - es waren fast Töne. Es war überhaupt keine Musik, sondern nur Hintergrundgeräusche, was man heute vielleicht sogar als Soundeffekte betrachten könnte. “

Die Spur, die wie ein schmerzender Daumen hervorsteht Anthologie ist Sternenmann , ein weiteres Musikstück, das Carpenter nicht selbst eingespielt hat. nicht wie Die Sache , aber dieses Stück Musik aus Jack Nitzsche hat nichts von dem Zimmermannsgefühl. Vielleicht ist das angemessen, da Sternenmann ist ein Ausreißer in Carpenters Filmografie, ein romantischer Science-Fiction-Film, der möglicherweise auch sein kommerziellster ist. Nitzsches Musik, die hier nachgebildet wurde, ist triumphierend und ausgelassen, was im Film gut funktionieren mag, aber hier, eingebettet in die launischen, langsamen Themen von Carpenters anderen Werken, scheint es fehl am Platz zu sein.

Das Album endet mit Musik von Dunkler Stern , Carpenter's Regiedebüt und Christine , Carpenter's Adaption von Stephen Kings Killerauto-Geschichte. Dunkler Stern , eine Science-Fiction-Komödie, die von mitgeschrieben wurde Außerirdischer Der Schriftsteller Dan O’Bannon bekommt einen angemessen unheimlichen Track im Science-Fiction-Stil, wie er in einem Alien-Invasionsfilm aus den 1950er-Jahren zu Hause wäre. Christine , das näher am Album, ist ein weiteres Stück, das synthetische Stimmung mit einem Unterbauch von Traurigkeit vermischt. Der Film im Herzen der Geschichte ist eine Tragödie, wenn man das etwas alberne „Killerauto“ -Konzept hinter sich lässt. Die Traurigkeit weicht einem weiteren treibenden Schlag, einem hämmernden Drum-Track, der einen an Hämmer denken lässt, die auf Stahl schlagen und Funken in einer Autowerkstatt in der Hölle fliegen lassen. Es ist vielleicht nicht eine der denkwürdigsten Partituren von Carpenter, aber es ist ein passender Abschied zu einem insgesamt wunderbaren Album, das perfekt zusammenfasst, warum die Musik von Carpenter zur Legende geworden ist.

Wie lange sind Trailer vor Filmen

Anthologie: Filmthemen 1974-1998 wird veröffentlicht 20. Oktober 2017 .