Phil Tippett: Mad Dreams and Monsters Review - / Film

Zer Film Ikusi?
 

Phil Tippett: Mad Dreams and Monsters Review



Eine häufige Beschwerde im Film ist heutzutage, dass es zu viel CGI gibt. Computergrafiken haben nicht nur die Effektivität von Monstern in Genrefilmen verringert, sondern auch praktische Effekte und Stop-Motion-Künstler arbeitslos gemacht. Während technologische Fortschritte ihre Vorteile und ihren Platz haben, glauben viele Kinogänger, dass praktische Effekte immer ein greifbareres Seherlebnis bieten und eine tiefere Angst hervorrufen als jede Kreatur, die ausschließlich auf einem Computer entwickelt wurde. Das Autor / Regisseur-Duo Gilles Penso und Alexandre Poncet's Dokumentarfilm Phil Tippett: Verrückte Träume und Monster führt das Publikum wieder in eine Legende für Spezialeffekte ein und beleuchtet gleichzeitig die Auswirkungen, die Stop-Motion-Animationen trotz des Aufkommens von CGI auf die Filmindustrie hatten.



Nach ihrem ersten Dokumentarfilm, Der Frankenstein-Komplex , die die Kunst des Kreaturendesigns in Filmen wie zeigt King Kong , Benutzerbild , und Der Herr der Ringe , Penso und Poncet untersuchen nun die spezifische Karriere-Retrospektive eines der besten Stop-Motion-Künstler der Branche. Ihre neueste ist eine Standardformeldokumentation, die alle Aspekte von Tippetts Leben abdeckt. Der Film beginnt mit Kommentaren und Filmmaterial zu Tippetts Kindheit, da er ein schüchternes Kind war, das eher ein Einzelgänger war, weil sein Interesse an Kunst, Monstern und Filmen bei seinen Kollegen nicht beliebt war. Schon in jungen Jahren modellierte er in seinem Schlafzimmer Tiere aus Ton und suchte eine Karriere in der Animation, nachdem er sich in Ray Harryhausens Arbeit verliebt hatte Die 7. Reise von Sindbad .

Während der 80-minütigen Laufzeit des Dokumentarfilms erscheinen Interviews mit anderen Branchenlegenden wie Joe Dante, Paul Verhoeven und Dennis Muren. Dante erinnert sich liebevoll an die Herausforderungen und Innovationen seines Wasserhorrorfilms von 1978 Piranha während Verhoeven Tippetts instrumentale Beiträge zu ED-209 in seinem klassischen Science-Fiction-Actionfilm diskutiert Robocop . Einige der besten Interviewkommentare stammen von Jules Roman, Präsident der Tippett Studios. Ihr impulsiver Heiratsantrag an Tippett ist eine der süßesten persönlichen Geschichten in der Dokumentation. Roman erörtert auch den geschäftlichen Aspekt von Tippett Studios und wie die Branche gegenüber der Entstehung von CGI stabil bleibt. Es ist klar, dass Roman das Rückgrat der Tippett Studios ist und ihre Beiträge waren entscheidend für den Erfolg des Studios, da sich der Film in jedem Jahrzehnt ändert.

Die Geschichten aller Filmemacher und Stop-Motion-Animatoren sprechen für die Komplexität ihres Handwerks sowie für das Herz, das sie in ihre Arbeit gesteckt haben. Jurassic Park war revolutionär mit der Verbindung von Stop-Motion und CGI. Es wurde festgestellt, dass, obwohl sich die Methode geändert hatte, niemand die Bewegung und das Verhalten von Tieren wie Stop-Motion-Animatoren kannte. Die Einzelbildaufnahmen und die akribischen Bewegungen, die erforderlich sind, um ein Objekt zum Leben zu erwecken, sind eine völlig andere Denkweise in Bezug auf Animation. Während Tippett als Dinosaurier-Supervisor blieb, arbeitete er an seiner Zeit Jurassic Park öffnete die Augen für die Art und Weise, wie sich die Filmanimation verändert. Im Vergleich zu den anderen unbeschwerten Geschichten in der Dokumentation gibt es einen etwas düsteren Ton, wenn Tippett über CGI spricht und wie nervös er war, wegen des Technologiebooms arbeitslos zu sein. Der Kommentar hinter den Kulissen zu anderen Filmen, an denen er gearbeitet hat, gefällt jedoch Krieg der Sterne , Starship Troopers , und Howard die Ente Alle unterstützen die Tatsache, dass Stop-Motion-Animationen und praktische Effekte den Kern der Filmmagie bilden und nirgendwo hingehen.

Phil Tippett: Verrückte Träume und Monster ist eine Ode an praktische Effekte und Stop-Motion-Animationen der alten Schule. Fans von praktischen Effekten werden die Geschichten hinter den Kulissen lieben und jeder Schöpfer wird sich an die Herausforderungen erinnern, denen er in seinen Filmen gegenüberstand, sowie an die Belohnungen. Tippett's Karriere ist groß und er'Es wurde als Regisseur, Produzent, Supervisor für visuelle Effekte, Kreaturendesigner und Go-Motion-Supervisor anerkannt. Wenn das nicht so ist'Um Ihnen sein Talent nicht zu verkaufen, werden es vielleicht seine Oscar- und Emmy-Siege sein. Während einige der Kommentare oder historischen Aspekte prosaisch sein mögen, gibt es immer noch eine Leidenschaft, die im gesamten Film pulsiert und Künstler und Publikum gleichermaßen erziehen, einfühlen und ermutigen soll. Dieser Dokumentarfilm ist ein wunderbarer Einblick in den Mann selbst und die Kreaturen, die Tippett geschaffen hat. Er ist eine schöne Hommage an die zeitlose Magie, die er der Filmindustrie gebracht hat.

/ Filmbewertung: 7 von 10