(Willkommen zu Die Filme, die Star Wars gemacht haben , eine Serie, in der wir die Filme und Fernseheigenschaften untersuchen, die uns inspiriert haben oder uns helfen, das ikonische Universum von George Lucas besser zu verstehen. In dieser Ausgabe: Brasilien . )
Die Veröffentlichung von Terry Gilliam im Jahr 1985 Brasilien war nichts weniger als ein Wunder. Die Führungskräfte von Universal waren von Gilliams düsterer Zukunftsvision so enttäuscht, dass sie sie neu schneiden und ein Happy End geben wollten, aber Gilliam weigerte sich, vom System niedergeschlagen zu werden. Er kämpfte und kämpfte und kämpfte, bis die Führungskräfte zum Nachgeben gezwungen wurden. Ironischerweise wurde ein Film über den Versuch, das System von innen heraus zu schlagen und (meistens) zu verlieren, nur veröffentlicht, weil ein Filmemacher gegen das System kämpfte und tatsächlich gewann.
Brasilien erzählt die Geschichte von Sam Lowry (Jonathan Pryce), der mit Glückseligkeit durch eine orwellsche Höllenlandschaft navigiert, bis seine Träume zu viel werden. Wenn er beschließt, diesen Träumen zu folgen, arbeitet die Gesellschaft, in der er mit Gelassenheit gelebt hat, aktiv daran, ihn zu zerstören. Obwohl sie seinen Körper zerstören könnten, würden sie niemals seinen Geist zerstören.
Wohl, Brasilien ist Gilliams definitives Meisterwerk, das an alles erinnert, was er als Filmemacher und Geschichtenerzähler ist, und es zu einem dystopischen Albtraum zusammenfasst. Es ist auch eine Studie in starken Kontrasten. In einer besonders lustigen (und verstörenden Szene) speist Sam Lowry mit seiner Mutter (Katherine Helmond) und ihren reichen und dekadenten Freunden, als im Hintergrund eine Bombe eines Terroristen explodiert. Keiner der reichen Leute scheint es zu bemerken und das Restaurantpersonal errichtet Akkordeonwände um sie herum, damit sie nicht miterleben müssen, wie die Welt um sie herum buchstäblich auseinander fällt. So groß der Film auch ist, er ist immer bedrückend persönlich. So lustig es auch ist, jedes Lachen droht zu schluchzen, wenn man merkt, wie trostlos das Universum wirklich ist.
Dies ist anscheinend Terry Gilliams Ansicht über den menschlichen Zustand und es ist ebenso lustig wie erschreckend.
Verwüster-Navigator Wächter der Galaxie
Der letzte Jedi und Brasilien
Rian Johnson, der Filmemacher dahinter Star Wars: Der letzte Jedi hat lange seine Liebe zu Gilliam angepriesen Brasilien. In einem Interview mit i09 erklärt er, dass er den Film zur richtigen Zeit in seinem Leben gefunden habe. 'Ich entdeckte Brasilien in meinem ersten Studienjahr, ungefähr zur gleichen Zeit, als ich es entdeckte 8 1/2, und sie sind offensichtlich sehr unterschiedliche Filme, aber beide haben mich auf eine bestimmte Art und Weise auf den Kopf gestellt ... beide haben das Potenzial für Intimität durch Größe eröffnet. All die visuelle Opulenz von Brasilien war nicht nur ein Spektakel, es war alles eine sehr kleine und zuordenbare menschliche Emotion, groß geschrieben. “
Es ist ein sehr einflussreicher Film für viele Filmemacher, aber Johnson konnte seine Themen und seine Ästhetik wirklich auf den Punkt bringen Der letzte Jedi auf eine Weise, die mit der filmischen Semiotik konkurriert, für die George Lucas bekannt war.
ins dunkel: alles was wir zerstören
'Für mich', sagte Terry Gilliam herein ein Interview mit The Believer , 'Das Herz von Brasilien ist Verantwortung, ist Engagement - Sie können die Welt nicht einfach weiter machen lassen, was sie tut, ohne sich zu engagieren.''
Und genau das passiert durch Finns Geschichte in Canto Bight. Er jagt einen Traum - Rey - genauso wie Sam Lowry die mysteriöse Frau in seinen Träumen jagt und sie erkennen, dass der einzige Weg, diese Frauen in ihrem Leben zu retten, darin besteht, sich zu engagieren. Für beide könnte diese Erkenntnis zu spät gekommen sein, als sie gezwungen sind, sich endgültig für eine Seite zu entscheiden. Für Sam geht es auf Kosten seines Geistes und seiner Freiheit. Für Finn geht dies zu Lasten des Risikos für den Widerstand.
Canto Bight und der 27B / 6
Ein weiteres Thema in beiden Brasilien und Canto Bight Sequenzen von Der letzte Jedi ist die Ambivalenz der Reichen angesichts einer zerfallenden Welt. Rian Johnson ruft nicht nur die gleichen Gefühle mit der Musik hervor (dazu später mehr), er tut dies auch mit dem gleichen Eifer wie Gilliam, wenn er seine Rahmen füllt. Auf Canto Bight passen so viele der Aufnahmen zu den extrem breiten und überfüllten Rahmen, für die Terry Gilliam bekannt ist. Und anstatt dass der Ort von Explosionen erschüttert wird, werden sie von den Auswirkungen der väterlicheren Rassen erschüttert. Bis die Väter buchstäblich über sie hinwegstampfen, geben sie sich damit zufrieden, in ihrer eigenen Welt zu bleiben und die Notlage aller anderen zu ignorieren. Ihre Ambivalenz gegenüber der Welt angesichts dieses Übels fühlt sich in Michael Palins Charakter in gut vertreten Brasilien , Jack Lint. Lint ist der Foltermeister, der für den Staat arbeitet, aber er ist ein so glücklicher Familienvater, der trotz all des Bösen, das er angerichtet hat, in Glückseligkeit lebt.
Ein anderes Thema durch Brasilien ist die bedrückende Natur der Bürokratie. Jedes Mal, wenn Sam gewinnen will, wird ihm ein bisschen Papierkram ins Gesicht geschoben. Tatsächlich wird der Rettungsversuch von Robert DeNiros Tuttle letztendlich vereitelt, wenn er vollständig von den Trümmern vorbeigehender Papiere verzehrt wird. Dies ist beispielhaft dargestellt in Der letzte Jedi mit den Parkscheinen und der Verletzung 27B / 6, die Finn und Rose ins Gefängnis bringen. Dieser Papierkram ist auch ein offener Hinweis. Der 27B / 6 ist das Formular, mit dem Central Services die Heizeinheit von Lowry reparieren kann.
Es ist leicht, DJ als eine Figur zu sehen, die die Art von Tuttle hätte sein können, um unsere Helden in einer Zeit der Not zu retten, und das ist das Geniale an den untergrabenen Erwartungen, die Johnson thematisch innewohnt Krieg der Sterne Film. Für diejenigen von uns, die es wissen Brasilien, Wir sehen, wie DJ Finn Finn die Realität der Welt erklärt und wir denken, dass er ein guter Kerl sein könnte, da er hilft. Wenn er es nicht ist, wird der Teppich genauso drastisch von uns gezogen wie von Finn und Rose.
Star Wars die Macht weckt Namen
Die Musik
John Williams trat vor und bot eine Star Wars-y Version von Brasilianisches Aquarell Das war ein Musikstück, das den Titel von inspirierte Brasilien , sondern informierte auch alle seine musikalischen Entscheidungen. Gilliam erinnert sich an eine Geschichte über Warum es wurde so einflussreich in seiner Vorstellung: „Dieser Ort war eine Metallurgiestadt, in der alles von grauem Metallstaub bedeckt war… Sogar der Strand war vollständig von Staub bedeckt, es war wirklich dunkel. Die Sonne ging unter und war sehr schön. Der Kontrast war außergewöhnlich. Ich hatte das Bild eines Mannes, der dort an diesem schmutzigen Strand mit einem tragbaren Radio saß und auf diese seltsamen lateinamerikanischen Eskapistenlieder eingestellt war Brasilien . Die Musik hat ihn irgendwie mitgenommen und die Welt für ihn weniger blau erscheinen lassen. “
Für die Welt von Canto Bight hat die Musik dieselbe Qualität, einen scharfen Kontrast zu den Korngold-Noten des Standards Krieg der Sterne Soundtrack. Dank Gilliam ist der Klang der kognitiven Dissonanz Brasilien und anstatt dagegen anzukämpfen, hat John Williams es angenommen und ich kann mir nichts anderes vorstellen, das so gut in diesen Raum des Films passt. Die politische und historische Ladung der Musik trägt unbewusst oder auf andere Weise unbewusst oder auf andere Weise zum Ambiente der Canto Bight-Sequenzen bei.
Die Schritte von Odessa
Ein weiterer Kreisverkehr Verbindung zu Krieg der Sterne im Brasilien ist die Verbindung zwischen Rache der Sith, Der letzte Jedi, Brasilien, und Schlachtschiff Potemkin. In Eisensteins wegweisendem Stummfilm brannte eine Sequenz auf den Stufen von Odessa für alle Zeiten in die Arbeit von Filmen der Zukunft ein. Brasilien hat eine Sequenz, die dieser berüchtigten Sequenz nachempfunden ist, als Tuttle Sam in seinen Träumen rettet. George Lucas nutzte es auf viel unheimlichere Weise, als Darth Vader zu Beginn von Order 66 und der Säuberung des Kaisers auf den Jedi-Tempel marschierte. Rian Johnson spiegelte diese Aufnahmen wider Der letzte Jedi als Kylo Ren und seine Soldaten des Ersten Ordens in die Rebellenbasis auf Crait marschieren. War dies ein Ergebnis des Einflusses eines Prior? Krieg der Sterne Film? Das ursprüngliche Quellmaterial? Oder bezog sich Johnson darauf? Brasilien einmal mehr? Mit der Rückkopplungsschleife der Inspiration ist es möglich, dass es alle auf einmal sein können.
Gilliam's Brasilien
Als Kunstwerk Brasilien ist etwas, das gesehen werden muss, um geglaubt zu werden. Es ist nur ein Film, der auf subtile Weise auf Sie einwirkt und Ihr Gehirn infiziert, aber auf eine gute Weise. Der Sinn für Humor ist so einzigartig, aber vertraut - dies war Gilliams erstes echtes Projekt nach der Auflösung von Monty Python, also hat es ein Python-ähnliches Gefühl, aber es ist eine reinere Belastung für Gilliams konzentrierten, trostlosen Wahnsinn. In unserem gegenwärtigen politischen Klima fühlt es sich irgendwie noch relevanter an als mitten in den Reagan-Jahren, als es veröffentlicht wurde. Das ästhetische und produktive Design ist ein Spektakel, aber es steht in einem so schönen, starken Kontrast zu den Emotionen, die im Film enthalten sind. Es gibt etwas seltsam Edles in Sam Lowrys Ende, wo es besser ist, vom System gefoltert zu werden, als sich ihm hinzugeben und deine Träume aufzugeben. Und für einen Film, der so trostlos endet wie Brasilien Es packt einen kraftvollen, positiven Schlag, der direkt auf Ihrem Kiefer landet, und Sie wissen nicht, ob Sie lachen oder weinen sollten.
der tolle wall matt damon trailer
***.
Brasilien wird derzeit auf Prime gestreamt und kann auf anderen Streaming-Plattformen ausgeliehen werden. Wenn Sie jedoch eine Kopie der Criterion Collection Blu-ray des Films in die Hände bekommen können, sind Sie es sich selbst schuldig, dies so zu sehen.