Schlumpf Hölle
Jetzt wissen wir alle, dass der Serienschurke Gargamel kein netter Kerl ist, da er immer versucht, diese Schlümpfe zu fangen irgendein Grund , aber wie unsere Helden ihn in der Folge konfrontieren e Himmlische Schlümpfe ist ziemlich böse. Während Gargamel eines Tages einer Gruppe von Schlümpfen nachjagt, rutscht er aus und schlägt sich nieder. Die Schlümpfe beschließen, diesen Moment in einem ziemlich ausgefeilten Plan zu nutzen. Sie ziehen Engels-Outfits an, füllen den Ort mit Rauch und überzeugen ihn, dass er tot ist und es irgendwie in den Himmel geschafft hat. Er ist zumindest überglücklich darüber, dass ihn seine lebenslange Besessenheit hierher geführt hat, aber sie überzeugen ihn, dass er zurückkehrt und dass er, wenn er seine Wege nicht ändert, direkt nach unten geht.
Um die Dinge zu ändern, schlagen sie vor, dass Gargamel von nun an nett zu den Schlümpfen ist, und sie machen im Grunde genommen einen Sklaven aus ihm. Er versucht nett zu ihnen zu sein und folgt jeder Laune, baut Brücken und Dämme und macht so viel Arbeit, dass er ihm schließlich den Rücken rauswirft. Er fährt mit offensichtlichen Schmerzen fort, weil er Angst hat, sie zu enttäuschen. Die ganze Zeit lehnen sich die Schlümpfe zurück, picknicken und lachen über ihn und machen Wortspiele über die Hölle.
Gargamel findet schließlich eine wichtige Lektion heraus - es ist ein schreckliches Leben.
Smurfberry Crunch Poop
Jeder einzelne Cartoon der 1980er Jahre musste mit Müsli verbunden sein, und die Schlümpfe waren keine Ausnahme. Smurfberry Crunch (Zutat Nr. 1: Zucker) war ein Müsli mit blauen und roten Schlumpfbeeren, aber die blauen erwiesen sich als die denkwürdigsten. Es hat nicht nur die Milch in Ihrer Schüssel blau gemacht, sondern auch Ihren Poop blau.
Lustige Tatsache! Blauer Lebensmittelfarbstoff wird im Allgemeinen aus Kohlenteer, Öl oder demselben synthetischen Indigo hergestellt, das in Ihrer Blue Jeans landet. Es gibt keinen natürlichen blauen Geschmack in Ihrer Speisekammer. Aus diesem Grund ist es für etwas, das viel davon enthält, im Allgemeinen nicht ratsam, aber hey, wer kann widerstehen, wenn es in ein zuckerhaltiges Getreide gepumpt wird?
Dies wurde zu einem Problem, als Eltern sahen, wie ihre Kinder hellblaue Kot in ihren Töpfchen ließen. Glücklicherweise schien es niemanden außer der alarmierenden Schlumpffarbe zu betreffen, und zukünftige Getreidebindungen hatten nicht das gleiche Problem.
Das Europa, niemand kann dich Schlumpf hören
1977 befanden sich die Vereinigten Staaten mitten im Disco-Fieber, ausgelöst durch den meistverkauften Soundtrack der Bee Gees Saturday Night Fever . Aber Europa durchlief eine etwas fremde Phase, die aus einem Petrus Antonius Laurentius „Pierre“ Kartner einen Star machte.
Der produktive Musiker, ein niederländischer Musiker mit dem Künstlernamen Pater Abraham, hatte wahrscheinlich nicht erwartet, dass ein Promo-Song für einen animierten Schlumpf-Film sein größter Hit aller Zeiten sein würde. Die Plattenfirma hatte es auch nicht erwartet, da sie nur 1.000 Exemplare der Single druckte. Das Schlumpflied . Das stellte sich schnell als viel zu wenig heraus, und weitere Druckmaschinen der Single verkauften 400.000 Exemplare. Ein späteres vollständiges Album ( Pater Abraham in Smurfland ) verkaufte weitere 500.000 Exemplare und schoss in 16 verschiedenen Ländern an den Nummer Eins-Slot.
Wie gesagt, eine seltsame Phase.
Schlümpfe sind eine Menschenmenge
Wie viele Schlümpfe sind zu viele Schlümpfe? Die Leute bei Jokers 'Masquerade (a Die meisten Menschen als Schlümpfe verkleidet .
Dieser Rekord gilt bis heute. Bemerkenswerterweise ist dies eine der höchsten „Versammlungen von Menschen, die als X verkleidet sind“ -Aufzeichnungen aller Zeiten. Vampire schaffte es nur 1.039 Menschen aufzusaugen, während Sumo-Wrestler Nur 293 Teilnehmer zogen an, obwohl sie wahrscheinlich mehr Platz für die aufgeblasenen Kostüme brauchten.
wie bekomme ich cbs all access free
Skelette hat einen Rekord von 2.018 Teilnehmern, und nehmen Sie das wirklich hin, Schlümpfe? Schnapp dir Smurfberry Crunch und geh auf die Straße!