Der berüchtigte Alien-Riesenkalmar gab gestern Abend sein Debüt auf dem Bildschirm Wächter und es war eine erstaunliche Enthüllung. Während einer Rückblende bis 1985 sehen wir, wie der Tintenfisch auf den Big Apple fällt, dessen Nachbeben sich bis nach Hoboken, New Jersey, ausbreiten. In einem neuen Interview Wächter Showrunner Damon Lindelof sprach darüber, wie man den Tintenfisch in die Show bringt und wie sich die „posttraumatische Tintenfischstörung“ immer noch auf bestimmte Charaktere auswirkt.
Plus: Sehen Sie sich einen Trailer für die nächste Folge an, der verspricht, Fragen zu beantworten und gleichzeitig umwerfend zu sein.
Zack Snyder entschied sich dagegen, den außerirdischen Tintenfisch in seinem zu verwenden Wächter Film, aber die Wächter Die TV-Show hatte immer vor, den Kopffüßer seinen Tag haben zu lassen. 'Vom Sprung an, bevor wir überhaupt den Piloten gemacht haben, sagte ich zu allen in der Crew:' Nur damit ihr wisst, machen wir den Tintenfisch. Wir werden den 2. November 1985 machen, also fangen Sie einfach an, Ihr Gehirn darum zu wickeln “, sagte Damen Lindelof Collider .
Lindelof fügt hinzu, dass das Konzept eines riesigen außerirdischen Tintenfischs „völlig absurd klingt“, aber genau das ist der Punkt und fügt hinzu:
'Das ist das wahre Genie von Veidts Plan, dass es absurd klingen musste, um glaubwürdig zu sein. Aber wenn Sie die Absurdität wirklich auf etwas begründen wollen, das greifbar ist und die Menschen fühlen werden, denke ich, dass die Idee der PTBS - kein Wortspiel beabsichtigt, aber eine Art posttraumatische Tintenfischstörung - die Idee, dass der Tintenfisch buchstäblich gentechnisch verändert wurde Menschen emotionales Trauma verursachen, so dass sie viele Jahre nach diesem Ereignis immer noch Angst davor haben würden. Wir mussten das spürbar mit dem Publikum in Verbindung bringen. “
Inzwischen drüben um Polygon Erik Henry, Supervisor für visuelle Effekte, sprach ein wenig darüber, wie der Tintenfisch entstanden ist. 'Wir haben sehr darauf geachtet, den Tintenfisch nicht zu stark anzuzünden, nicht weil wir etwas verstecken wollten, sondern um das Gefühl zu vermitteln, dass vielleicht eine Drohne oder ein Hubschrauber die Szene hätte fotografieren können', sagt Henry. „Wir haben unser Bestes getan, um die ikonischen Farben des Graphic Novels zu übersetzen, aber am Ende muss es echt aussehen und in der Art von natürlichem Licht, das wir mit dem Mond und den Feuern gewählt haben, würde es nicht förderlich sein um diese Art von nuancierten Farben zu sehen. “
Diese Wochen Wächter endet damit, dass Angela von Regina King eine ganze Flasche Nostalgie-Pillen trinkt - buchstäbliche Erinnerungen in Pillenform. Die Erinnerungen sind die ihres längst verlorenen Großvaters Will, und wie wir aus dieser neuen Episode erfahren haben, wurden die Pillen selbst vom Markt genommen, um Psychosen zu verursachen. Vor diesem Hintergrund war es sicher anzunehmen, dass Angela in der nächsten Folge eine ziemliche Reise unternehmen würde, und dieser neue Trailer bestätigt dies. Es sieht auch so aus, als würden wir endlich Antworten auf viele Fragen bekommen.
Watchmen Episode 6 Trailer