Argo Fact vs Fiction: Die CIA wiegt sich ein

Zer Film Ikusi?
 

ARGO



Letzte Woche jährte sich zum 35. Mal der Beginn der Geiselkrise im Iran, die einigen Kinogängern vielleicht am besten als „das, was in passiert“ bekannt ist Argo . ” Das Erlernen der Geschichte durch das Anschauen von Hollywood-Thrillern mag zwar Spaß machen, ist jedoch nicht der beste Weg, um eine genaue Darstellung der Ereignisse zu erhalten. Die CIA hat die Gelegenheit genutzt, um die Fakten zu überprüfen Ben Affleck Gewinner des besten Bildes 2013 über Twitter.

Einige ihrer Enthüllungen mögen Sie nicht überraschen (Schock: Die Hollywood-Version ist dramatischer), aber insgesamt ist es interessant zu sehen, wie sich die Realität gegen die Fiktion schlägt. Treffen Sie den Sprung, um herauszufinden, was 'Rolle' gegen 'echt' ist, wie die CIA es ausdrückt.



Es scheint eine sichere Wette zu sein, dass die 'Canadian Caper', wie die Rettungsaktion genannt wurde, im wirklichen Leben ziemlich dramatisch war. Wie konnte es nicht sein? Trotzdem scheint es Affleck und sein Argo Das Team hat einige Details durcheinander gebracht, um das Ganze noch spannender zu machen.

Zum einen war es nie wirklich nur Tony Mendez gegen die Welt.

Auch hat die CIA in letzter Minute nicht den Stecker gezogen.

(Sie bekommen auch kein Gefühl dafür, wie bezaubernd der Sinn für Humor der CIA ist, weil niemand dabei ist Argo sagt Dinge wie 'Bis später, Exfiltrator.')

Diese Szene, in der Mendez und die Diplomaten zu „Pfadfinderorten“ aufbrechen? Nie passiert.

Auch die meisten Probleme, die im Höhepunkt des Films dargestellt wurden, waren nicht zu spüren.

Argo hat jedoch einen großen Moment richtig gemacht.

Zum größten Teil. Ich kann mich an keine Bloody Marys erinnern Argo , obwohl ich sicher bin, dass Sie mich klarstellen werden, wenn ich falsch liege.

Und am wichtigsten…

Es gibt noch ein paar kleinere Details, über die Sie im lesen können CIA Twitter-Konto , oder Sie können den vollständigen Bericht aus erster Hand von Mendez selbst auf der Website erhalten CIA-Website .Dazwischen Mark Zuckerbergs Kritik an The Social Network , und Neil DeGrasse Tysons Nitpicks über Interstellar Die eigentliche Lehre ist klar: Glauben Sie nicht alles, was Sie in den Filmen sehen.