Netflix 'fesselnde, fesselnde und schockierende neue Serie von wahren Verbrechen Böses Genie untersucht den bizarren Fall „Pizzabomber“. Dabei spielt sich eine tragische, beunruhigende Geschichte ab, in der eine Reihe manipulativer, destruktiver Menschen ohne nennenswerten moralischen Kompass involviert sind.
Der Pizzabomber
Es gibt einen eindringlichen Moment am Ende der pechschwarzen Komödie der Coen Brothers Fargo . Mehrere Menschen sind auf blutige, vorzeitige Todesfälle gestoßen, und der Held des Films - Polizeichef Marge Gunderson - hat einen der wenigen überlebenden Schuldigen in Gewahrsam. Sie fährt ihn ins Gefängnis und kann nicht alle schrecklichen Dinge in Einklang bringen, die die Reihe von Verbrechen entfaltet haben, bei denen es letztendlich nur um Geld ging. Marge rattert eine Liste von Opfern ab und fragt ihren Verdächtigen: „Und wofür? Für ein bisschen Geld? Das Leben hat mehr zu bieten als ein bisschen Geld. Weißt du das nicht? '
Wenn nur jemand eine solche Rede vor den realen Figuren im Zentrum der Doku-Serie gehalten hätte Böses Genie . Noch ein wahrer Gewinner des Verbrechens von Netflix (besser als Wildes wildes Land , wenn auch nicht ganz so gut wie die letzten Die Bewahrer ), Böses Genie versucht, dem bizarren Fall des sogenannten 'Pizza Bomber' auf den Grund zu gehen.
Am 28. August 2003 schlenderte der 46-jährige Pizzaboten Brian Wells in eine Bank in Erie, Pennsylvania, und verübte einen sehr seltsamen Raubüberfall mit sehr geringen Einsätzen. Wells trug eine selbstgemachte Waffe, die wie ein Stock aussah, aber das war nicht der schockierendste Teil. Wells hatte auch einen riesigen Metallkragen um den Hals geschlungen. Das Halsband war im Wesentlichen eine riesige Handschelle und ein Gerät, das möglicherweise vom Serienmörder Jigsaw aus der USA konstruiert wurde Sah Filme.
Wells hatte auch eine sehr detaillierte, aber auch weitläufige Notiz über ihn, in der er angewiesen wurde, 250.000 Dollar von der Bank auszurauben. Wells bekam nur 8.702 US-Dollar und verließ dann die Bank, um mit einer seltsamen „Schnitzeljagd“ fortzufahren, die auf dem Zettel erwähnt wurde. Er kam nicht weit - bald strömte die Polizei herein und umzingelte ihn. Zu diesem Zeitpunkt sagte Wells allen, dass das Gerät um seinen Hals eine Bombe sei. Wells behauptete, jemand habe ihm die Bombe um den Hals gelegt und ihm dann befohlen, die Bank auszurauben, sonst würde die Bombe hochgehen.
Wird es eine weitere Staffel von 24 geben?
Zuerst hielt die Polizei dies für eine Fälschung. Wie ein Beamter erklärt, werden Bomben häufig bei Banküberfällen eingesetzt, aber diese Geräte erweisen sich fast immer ausnahmslos als falsch. Das war hier nicht der Fall. Und während die Polizei entschied, was zu tun war, ging die Bombe los, blies ein großes Loch in Brian Wells 'Brust und tötete ihn schließlich (all dies wurde auf Video festgehalten - von dem wir einen Teil sehen Böses Genie ).
Die Verdächtigen
Also, was zur Hölle ist hier passiert? Wer würde sich ein so seltsames und letztendlich teuflisches Schema einfallen lassen? Polizei und FBI waren verblüfft, und die Dinge wurden nur noch seltsamer. Einige Tage später starb unter mysteriösen Umständen auch ein anderer Pizzamann - Thomas Pinetti -, der im selben Pizzaladen wie Wells arbeitete. Könnte er in das Verbrechen verwickelt gewesen sein? Hat er vielleicht aus Schuld Selbstmord begangen?
Weniger als einen Monat später rief ein Mann namens Bill Rothstein die Polizei an und sagte, er habe die Leiche eines Mannes in seiner Gefriertruhe aufbewahrt. Laut Rothstein wurde der Mann von einer Frau namens Marjorie Diehl-Armstrong ermordet, und Diehl-Armstrong wollte, dass Rothstein die Leiche zerschneidet und sie loswird. Sowohl Rothstein als auch Diehl-Armstrong waren in Haft.
Wenn es ein böses Genie gibt Böses Genie Es ist Marjorie Diehl-Armstrong. Sie steht im Mittelpunkt von allem und Böses Genie Versuche herauszufinden, was ihr letztes Ziel hier war ... wenn sie überhaupt eines hatte. Wir erfahren, dass Diehl-Armstrong äußerst klug war. Wir erfahren auch, dass sie extrem gestört war und an einer bipolaren Störung und anderen psychischen Problemen litt.
Sie ist eindeutig eine unwohl gewordene Frau - aber war sie der Mastermind hinter dem Tod von Brian Wells? Oder war der coolere und gesammelte Bill Armstrong schuld? Und noch seltsamer - war Brian Wells beim Banküberfall dabei? Wie kann das sein? Warum sollte jemand wissentlich zustimmen, sich eine Bombe um den Hals zu legen?
Andere zwielichtige Figuren tauchen im Verlauf der Erzählung auf. Es gibt Ken Barnes, genannt 'Angelkumpel' von Marjorie Diehl-Armstrong, der möglicherweise die meisten Ereignisse in die Tat umgesetzt hat oder nicht. Und da ist Floyd Stockton, einer von Rothsteins Freunden, der mehrere Sexualstraftaten begangen hat.
Wie Böses Genie entfaltet sich, Produzent Trey Borzillieri und Regisseur Barbara Schroeder Versuchen Sie, Licht auf eine schmutzige Gruppe von Charakteren zu werfen, von denen jeder stärker beschädigt ist als der andere. Eine bunte Bande beginnt zu zittern, bestehend aus Drogenabhängigen und Prostituierten, die alle aus dem einen oder anderen Grund um Marjorie Diehl-Armstrong kreisten.
Ein bisschen Geld
Es ist letztendlich eine faszinierende, wenn auch etwas schwer zu ertragende Doku-Serie. Diehl-Armstrong und ihre mutmaßlichen Komplizen sind so einheitlich gruselig und geradezu soziopathisch, dass es unmöglich ist, Empathie mit ihnen zu haben. Auch wenn der Film immer wieder die Geisteskrankheit von Diehl-Armstrong unterstreicht, erinnert er uns immer wieder an ihre Manipulation und Gefährlichkeit (Diehl-Armstrong starb 2017 an Krebs).
Noch Böses Genie ist akribisch verarbeitet und maßgeschneidert, um Ihren Draw fallen zu lassen. Jede Episode außer der letzten (es gibt insgesamt 4) ist so gestaltet, dass Sie zu dem Zeitpunkt, an dem die Credits anfangen zu rollen, nicht anders können, als sofort mit dem nächsten Kapitel beginnen zu wollen. Eine seltsame, schockierende Enthüllung nach der anderen taucht auf, bis zu dem Punkt, an dem die Ereignisse fast zu bizarr erscheinen, um wahr zu sein. Aber sie sind wahr und hinterlassen infolgedessen einen schlechten Geschmack in Ihrem Mund.
Die Filmemacher setzen Archivmaterial zusammen, während Polizisten die Häuser der verschiedenen Themen durchkämmen, und es entsteht ein Muster - sie sind alle Horter, leben in Elend, ihr tägliches Leben ist kaum mehr als zerfallende Ruinen. Hätten sie sich nicht solchen zerstörerischen Wegen zugewandt, könnten sie tragische Gestalten sein. Man könnte argumentieren, dass es ihr ungesunder Lebensstil war, der sie letztendlich zum Verbrechen zog, aber das scheint fast wie ein Polizist. Sie können nicht anders, als das Gefühl zu erschüttern, dass die Menschen im Zentrum der 'Pizza Bomber' -Geschichte von Natur aus gebrochen und von Natur aus schlecht waren. Sogar das Böse.
Aber auch hier gibt es eine eindringliche Qualität. Wir sehen alte Fotos eines jungen, lächelnden, gesunden Diehl-Armstrong, die dramatisch mit der ungepflegten, häufig begeisterten Person zusammenstoßen, die den größten Teil des Filmmaterials einnimmt. Und wir erfahren etwas über Bill Rothsteins grenzüberschreitende Besessenheit von Diehl-Armstrong - eine Besessenheit, die ihn veranlasste, sich ihrem Willen zu beugen, egal wie gefährlich das gewesen sein mag. Nicht, dass das Rothstein vom Haken lässt - aus seinen Archivinterviews (Rothstein starb 2004) geht hervor, dass er genauso manipulativ war, vielleicht sogar mehr als Diehl-Armstrong.
Borzillieri, der den Film erzählt, verbringt einen großen Teil der vier Folgen damit, Diehl-Armstrong nahe zu kommen. Er telefoniert mehrmals mit ihr, und zwischen den beiden entwickelt sich eine Art Rapport. Man bekommt sogar das Gefühl, dass Borzillieri anfängt, Diehl-Armstrong zu mögen oder sie zumindest zu bemitleiden. Und vielleicht ist das das beunruhigendste Element von Böses Genie - Das Publikum, das von der unmittelbaren Aktion ausgeschlossen ist, kann sehen, was für eine schlechte Idee es ist, Diehl-Armstrong in irgendeiner Form nahe zu kommen. Aber Borzillieri, die in all dem gefangen ist, wird fast unwissentlich in ihre Umlaufbahn gesaugt, bevor sie dankbar vom Rande zurücktritt. Es ist, als ob Diehl-Armstrong eine Art hypnotische Macht über die Menschen hat, mit denen sie spricht.
Und was ist mit Brian Wells? Die Polizei verwickelte ihn schließlich in den Raub, aber die Filmemacher sind sich da nicht so sicher. Wenn es eine wirklich tragische Figur im Herzen von all dem gibt, ist es Wells, der als einfache, aber letztendlich gut gemeinte Person dargestellt wird. Was mit Wells geschah, war wirklich gruselig - nach seinem Tod war sich das Bombenkommando so unsicher, ob die Kragenbombe noch Sprengfallen enthielt oder nicht, dass sie sich dafür entschieden, Wells am Tatort nur den Kopf abzuschneiden, um die zu entfernen Kragen ab. Hier war ein netter, leicht zu manipulierender Mann, der ein gewaltsames Ende fand. Und wofür? Für ein bisschen Geld.
Bis zur letzten Folge von Böses Genie Am Ende kann man praktisch die Stimme von Marge Gunderson hören, die sagt: 'Das Leben hat mehr zu bieten als ein bisschen Geld, wissen Sie. Weißt du das nicht? '
***.
Böses Genie wird jetzt auf Netflix gestreamt.