Heute möchte ich mit Ihnen einen Trailer für einen der neuesten Filme auf Glaubensbasis teilen. Ich schäme mich nicht . Masey McLain Stars wie Rachel Joy Scott, eine Schülerin aus Colorado, deren „Leben und Zeugnis die Welt für Gott verändert hat“. Ich möchte diesen Trailer nicht verderben und fordere Sie auf, das Ganze selbst zu sehen. Und ich weiß, dass Sie möglicherweise versucht sind, 40 Sekunden nach Beginn dieser Filmwerbung auf die Schaltfläche 'Zurück' in Ihrem Browser zu klicken, aber bitte schauen Sie bis zum Ende weiter.
Ich schäme mich nicht Trailer
Glaubensbasierte Filme sind nichts Neues, aber in den letzten Jahren haben die christlichen Kinofilme sicherlich zugenommen. Für Distributoren wie Tristar ist es ein profitables Geschäft, das kirchliche Publikum in den Multiplex zu bringen. Der Himmel ist echt verdiente 91 Millionen US-Dollar im Jahr 2014, Kriegsraum machte im Jahr 2015 68 Millionen US-Dollar und Wunder vom Himmel hat allein in diesem Jahr über 61 Millionen US-Dollar verdient.
Und obwohl ich keine religiöse Person bin, habe ich nichts gegen religiöse Filme - Kontakt und Die Zehn Gebote sind einige meiner Lieblingsfilme aller Zeiten. Mein Problem bei vielen auf Glauben basierenden Filmen, zumindest den wenigen, die ich gesehen habe (und nach den Trailern derjenigen zu urteilen, die ich nicht habe), ist, dass es sich oft um schlechte Filme handelt (oder wie schlechte Filme aussehen). Sie scheinen oft nur Lifetime- oder Hallmark-Kanalfilme mit größerem Budget zu sein, die in ihren Nachrichten und ihrer Ausführung hartnäckig sind.
Killer des Blumenmond-Films
Ich schäme mich nicht sieht genauso schlecht aus wie die meisten anderen explizit auf Glauben basierenden Filme, und es wäre leicht, sich über seine künstlerischen Vorzüge lustig zu machen. Die Columbine-Handlung fühlt sich falsch an, auch wenn sie auf einer wahren Begebenheit basiert. Ja, dies ist ein Film über Rachel Scott, eine Studentin aus Columbine, die von einem der Schützen gefragt wurde, ob sie noch an Gott glaubt. Und nachdem sie mit Ja geantwortet hatte, wurde sie schnell ermordet. Die christliche Gemeinde war offensichtlich von dieser Geschichte am Boden zerstört und fand Inspiration in ihrem dauerhaften Glauben. Scotts Beerdigung wurde im nationalen Fernsehen ausgestrahlt und übertraf zu dieser Zeit die Beerdigung von Prinzessin Diana als das meistgesehene Ereignis in der CNN-Geschichte. Der Film erstellt Szenen aus Rachels Zeitschriften nach.
Lassen Sie uns hier klar sein, dass das Massaker in Columbine eine schreckliche Tragödie war. Und ich meine meine Kommentare hier nicht, um Scotts Tod in irgendeiner Weise herabzusetzen. Bei Filmen, die auf diese Weise nationale Tragödien aufgreifen, scheint mich immer etwas falsch zu reiben. Und was es noch schlimmer macht, ist, dass es eklig erscheint, das Bild der schrecklichen Columbine-Schützen als Atheisten zu malen, um diejenigen zu töten, die an eine höhere Macht glauben. Ich würde mich nicht als Atheist einstufen, aber diese Darstellung fühlt sich für offensichtlich tief betroffene Personen wie eine Vereinfachung an.
Hier ist die offizielle Handlungsübersicht für Ich schäme mich nicht ::
Wann ist das Erscheinungsdatum von Avatar 2?
'Ich war schon immer von Händen angezogen. Ich denke, das liegt daran, dass wir Menschen so berühren “, schrieb Rachel Joy Scott, Schülerin der Columbine High School, in ihr Tagebuch. 'Wenn eine Person sich Mühe geben könnte, Mitgefühl zu zeigen, könnte dies eine Kettenreaktion auslösen.' Als Rachel aufwuchs, kannte sie die Liebe Gottes, aber sie war nicht immer bereit, sie zu empfangen. Manchmal stand ihr Glaube in Flammen… und manchmal widersprach er ihrem Alltag. In ihrem Tagebuch schrieb sie: 'Ich verstehe nicht, warum es mir so schwer fällt, mit Gott zu wandeln. Ich bin so schwach. In der Schule, mit Freunden, bei der Arbeit. “ Als Rachel einen Bruchpunkt erreichte, als ihre Beziehung zu einem ungläubigen Freund endete, ließ sie sich von ihrem „großen Bruder“ inspirieren - einem ehemaligen obdachlosen Teenager, den sie half, zu Christus zu führen.
Nachdem sie gebetet hatte: „Vater, benutze mein Leben, um die Welt zu berühren und dein Licht durch mich scheinen zu lassen“, spielte sich ihr erneutes Engagement für Jesus an ihrer High School mitfühlend und kraftvoll ab… und auf der ganzen Welt. Pure Flix präsentiert 'Ich bin nicht beschämt', die inspirierende wahre Geschichte von Rachel Joy Scott an der Columbine High School. Als ihre Hoffnungen und Träume zu enden schienen, fing Gott gerade erst an. Masey McLain, Ben Davies, Sadie Robertson, Korie Robertson, Jaci Velasquez und Jennifer O'Neill werden am 21. Oktober in den Kinos eröffnet. Basierend auf Rachels ehrlichen und von Herzen kommenden Zeitschriften ist ICH NICHT VERSTÄRKT eine hoffnungsvolle Erinnerung daran, dass wir einen großen Unterschied machen können, wenn wir unser Leben in Gottes Hände legen.
Ich schäme mich nicht kommt in die Kinos 21. Oktober 2016 .