In dieser Woche markiert die Rückkehr einer weiteren Show aus den 90ern , ein weiteres Stück Nostalgie, das für die hoffnungsvolle Verehrung von Fans auf der ganzen Welt wiederbelebt wurde. Dies ist eine Wiederbelebung für Publikum jeden Alters: Es ist Animaniacs , der ultra-verrückte Cartoon an Wochentagen, der den Zuschauern die Warner Brothers (und die Warner-Schwester) vorstellte, eine außergewöhnlich brillante Maus mit Plänen für die Weltherrschaft, ein Trio weiser Tauben und vieles mehr. Die neue Show ist (für diesen Autor) eine gemischte Sache, mit einer längeren Vorlaufzeit der Produktion, die einige ihrer Witze weniger aktuell macht.
Trotzdem springt die neue Show fast sofort in eines der Markenzeichen des Originals Animaniacs : Lieder. Die ursprüngliche Show enthielt Songs über alles, von Wahrzeichen der Welt bis zu den menschlichen Sinnen, und während wir ihre Rückkehr feiern, zählen wir die 15 besten Songs des Originals herunter Animaniacs Universum.
15. Das Etikette-Lied
Die Songs von haben einen lyrischen Stil Animaniacs Das wird deutlich genug, wenn Sie mehr als eine davon hintereinander hören. Dieser Stil kann in einem Wort zusammengefasst werden: Auflistung. Für „The Etiquette Song“ bedeutet dies, dass es sich bei dem Song um Yakko, Wakko und Dot handelt (von Rob Paulsen, Jess Harnell und Tress MacNeille geäußert), in denen die verschiedenen Elemente aufgelistet sind, die eine gute Etikette am Esstisch ausmachen. Es gibt mehr als nur die Auflistung verschiedener Utensilien in dem Song, aber das ist der Kern der Zahl, da die drei Warner ihre endlose Kampagne fortsetzen, um ihren Psychiater Dr. Scratchansniff (auch Paulsen) absolut verrückt zu machen. 'The Etiquette Song' hat ein lustiges Hin und Her, ist aber einer der Listen-Songs, die kaum in der Nähe bleiben.
14. Käse-Appell
Wie der Opener erwähnte, wird diese Liste Songs aus dem Animaniacs 'Universum', das im Grunde ein Cover ist, um zu erklären, warum ein Lied aus dem Pinky und das Gehirn Ausgründung ist Teil der Liste. Nachdem die gleichnamigen Mäuse - eine gutherzige Puppe, die andere ein herzloses Genie - so beliebt wurden Animaniacs Sie haben ihre eigene Show. 'Cheese Roll Call' erschien in einer frühen Folge, als Pinky (wieder Paulsen) Zeit in einer imaginären Welt mit anthropomorphisierten Käse-Lebensmitteln verbrachte, die er verschlingen wollte. Wie eine Reihe von Songs aus dem Animaniacs Welt, die Musik ist nicht original - es ist 'Semper Fidelis' von John Phillip Sousa - aber die Texte sind witzig und passen überraschenderweise recht gut in ein Stück, das für eine Ode an das Essen absolut unerwünscht erscheint.
13. Video Revue
Animaniacs nicht nur stolz von Steven Spielberg 'präsentiert', die Show war knietief in der Populärkultur und bezog sich auf Filme und Schauspieler, mit denen die meisten Kinder möglicherweise nur vage vertraut sind. Nehmen Sie als Beispiel „Video Revue“. Der schnelle Song enthält Yakko, Wakko und Dot in einem Videogeschäft (erinnern Sie sich an Videotheken?), In dem alle möglichen Filme der späten 80er und frühen 90er Jahre sowie Filmstars des Tages vorgestellt werden. Die Stars sind auch jetzt noch ziemlich zeitlos. Namen wie Jack Nicholson und Dustin Hoffman werden namengeprüft. Aber die Filme sind… na ja, sehr 90er. Die Texte beginnen mit Der Spieler vor dem Referenzieren Die Hand, die die Wiege schaukelt und Das Präsidium . (Wissen Sie, Das Präsidium . Der Thriller mit Mark Harmon. Das Präsidium . Dein Lieblingsfilm aller Zeiten.) Dies ist meistens auf der Liste als Nostalgie-Explosion, eine lustige Erinnerung daran, was vor 30 Jahren populär war und wie viel davon vergänglich ist.
war Rex als Gegenleistung für den Jedi
12. Das Planetenlied
Keiner der Songs auf Animaniacs jemals ihren Empfang erschöpft. Obwohl einige als Grundlage für einen längeren Abschnitt einer Episode dienten, waren die meisten nicht länger als zwei Minuten. Dann gibt es da noch 'The Planets Song', das - wie Sie vielleicht erraten können - nicht einmal eine Minute lang ist. Da Yakko nur neun Planeten benennen kann (dies war, bevor Pluto vom Planetenstatus herabgestuft wurde), ist das Lied selbst kurz und markig. Und technisch gesehen erhalten nur acht der neun Planeten einen Versabschnitt, weil der letzte erwähnte Planet, Uranus, die Quelle eines letzten, Borscht-Gürtel-ähnlichen Stücks zwischen Wakko und Yakko sein wird. Dieses Lied ist kurz und bündig, aber manchmal ist das genug.
Synchronsprecher in Big Hero 6
11. Ja, Brothers Warner We
Wann Animaniacs Sie unterrichteten Kinder nicht über die Namen von Staaten und ihren Hauptstädten, die Planeten und mehr, sondern gaben ein oder zwei Hinweise auf Gilbert und Sullivan. Dies war der Fall bei einem Segment mit dem Titel „HMS Yakko“, in dem die drei Warner einem schändlichen Piraten zuwiderlaufen - oder besser gesagt, er läuft ihnen zuwider. Es gibt vier verschiedene Songs in diesem Abschnitt der Episode (nur der dritte, den sie jemals gemacht haben), und zwei davon werden auf dieser Liste aufgeführt. 'Ja, Brothers Warner We' ist ein lustiger Opener, der die Persönlichkeiten der drei Charaktere spielt, wenn auf Dot verwiesen wird. Yakko und Wakko singen: 'Du möchtest sie, wenn du sie küsst', was den faux-süßen Stil des Trios verstärkt beweisen. Es ist nicht das beste Lied in der Folge, aber eine gute Möglichkeit, die Jugend Amerikas für die Wunder der leichten Oper zu indoktrinieren.
10. Die Sinne
Aus dem Titel könnte man denken, dass es in „The Senses Song“ nur um die fünf Sinne geht, die jeder Mensch besitzt. Aber die Autoren dieses Songs haben viel mehr geplant, mit einem lustigen Wortspiel, das auf der Vorstellung der verschiedenen „Sinne“ basiert, die wir alle über Geschmack, Geruch und den Rest hinaus besitzen können. 'Es gibt einen Sinn für Humor, einen Sinn für Untergang oder / oder einen Sinn für Ehrfurcht oder einen Sinn für Timing', sagt Dot schnell, während 'The Senses Song' ein weiterer ist Animaniacs Zahl, die sich für MacNeille, Paulsen und Harnell als anstrengend erwiesen haben muss, die selbst in dieser kurzen Sequenz mit dem blitzschnellen Tempo Schritt halten müssten.
9. Ich bin das Modell eines Cartoon-Individuums
Wie bereits erwähnt, ist der beste Song in 'HMS Yakko' nicht der Opener. Es ist das nähere 'Ich bin das Modell eines Cartoon-Individuums', in dem Yakko und die anderen Warner auf den Punkt kommen, eine Cartoon-Figur zu sein. Aber wirklich, das Lied ist eine Ausrede für die Autoren der Show, die metaphysischen Qualitäten von Cartoons und die Komödie, die solchen Charakteren zugrunde liegt, zu erweitern. 'Meine Animation ist komisch, ungewöhnlich und skurril', krächzt Yakko, bevor er sich und seine Geschwister genau in dieselbe Kategorie wie Daffy Duck und Tweety Bird einordnet. Das Gleichgewicht zwischen hohem und niedrigem Humor stimmt mit den Looney Tunes selbst überein, ein verdienter Vergleich für unser Warner-Trio.
8. Schnitzelbank
'Schnitzelbank' ist, und Sie müssen es glauben, ein echtes Lied. Es ist nicht nur so, dass die Melodie selbst vorher kam Animaniacs - Das Lied selbst ist wirklich ... echt. Innerhalb der Show ist der Kontext, dass die drei Warner das internationale Freundschaftslied von Professor Otto von Schnitzelpusskrankengescheitmeyer lernen, das im Tempo von Vers zu Vers eskaliert. Erstens beginnen die Dinge einfach genug, wenn die Warner und der Professor Dinge wie ein Stück Kreide identifizieren, bevor sie sich entscheiden, den Darm und den Hintern des Professors zu identifizieren. Während der gute Professor (verzeihen Sie diesem Schriftsteller, dass er seinen langen Nachnamen nicht noch einmal geschrieben hat) zunächst glücklich genug zu sein scheint, wirft er die Warner buchstäblich aus der Stadt, als die Warner seine Kleider für einen guten Witz ausgezogen haben. „Schnitzelbank“ ist ein lustiges Stück, bei dem das Tempo und die Texte im Verlauf des Songs schneller und schneller werden.
7. Yakkos Universum
Wie eine Reihe anderer Animaniacs Songs, das Konzept von 'Yakkos Universum' scheint listengetrieben zu sein. Aber 'Yakkos Universum' ist ein bisschen hochkarätiger, da sich der Songwriter Randy Rugg vom 'Galaxy Song' inspirieren lässt Monty Pythons Sinn des Lebens . Dieser ist nicht annähernd so kindisch oder profan, aber er hat witzige Linien wie 'Wir sind alle nur winzige Flecken / Über die Größe von Mickey Rooney'. 'Yakko's Universe' ist, wie einige der anderen Songs auf dieser Liste, beide bissig lustig, ohne jemals das Gefühl zu haben, gemein oder grausam zu sein. Dies ist das einzige Element der Show, das im Remake vielleicht am meisten fehlt, aber es ist schön, diese Songs noch einmal zu besuchen, um sich an die einzigartige Art von Humor zu erinnern, die man auf dem Original finden kann Animaniacs .
6. Ich bin verrückt
'Ich bin verrückt' ist eine doppelte Seltenheit in der Animaniacs Universum: Es wurde erstmals als Kinokurzfilm vor der Adaption von 1994 veröffentlicht Däumelinchen und es enthält sowohl Originalmusik als auch Texte. Randy Rugg hat sich beides ausgedacht, als wir Dr. Scratchansniff beim Versuch zusehen, das Warner-Trio aus ihrem Wasserturm zu holen, damit sie einen Vergnügungspark besuchen können. Aber der Prozess ist stressinduzierend, da wir beobachten, wie sich die Warner sehr wie Kinder verhalten, sich gegenseitig anschreien, sich langweilen, frustriert werden und so weiter. Das Lied ist eines der besten aus der Serie (obwohl es zum ersten Mal in den Kinos uraufgeführt wurde, wurde es schließlich als Teil einer regulären Folge ausgestrahlt), weil es sich sowohl für Kinder als auch für Eltern als verlässlich anfühlt, wobei die Texte zwischen gesprochen und gesungen balancieren. Es ist rundum lustig.
5. Ich bin süß
Wenn Yakko Warner derjenige ist, der ein Geschenk von Gab hat, und Wakko der seltsame mit dem englischen Akzent ist, dann ist Dots Erkennungsmerkmal ihre Niedlichkeit. Tress MacNeille bekam eine Showcase-Nummer mit 'I´m Cute', als Dot (mit ihren Brüdern als allmählich gelangweilte und unzufriedene Backup-Sänger) erklärt, wie süß sie ist und warum alle über sie herfallen. Das Lied hat einen hüpfenden Rhythmus, wobei die Stimmen von MacNeille, Paulsen und Harnell eine willkommene Energie hinzufügen. Yakko und Wakko hatten möglicherweise ihren Horndog-Slogan 'Hallo, Krankenschwester!' (das Thema eines Songs, der… nicht auf dieser Liste steht), aber Dots Niedlichkeit verdiente einen wirklich soliden Song.
4. Das Affenlied
Dieser mag nur ein bisschen schummeln, aber wenn eine Musiksequenz funktioniert, funktioniert es. Sie können 'The Monkey Song' erkennen, da es sich um einen Harry Belafonte-Song aus den frühen 1960er Jahren handelt. Aber während einige der Texte erhalten bleiben, ist der Kontext sehr unterschiedlich, wie wir vom unglücklichen Dr. Scratchansniff hören, was die Affen (besser bekannt als die Warner-Geschwister) tun oder nicht tun werden. Ein Teil dessen, was den Song zum Funktionieren bringt, geht über die Texte oder die Musik hinaus - anders als beim Original von Belafonte können wir jetzt ein Bild davon bekommen, dass die „Affen“ zerstörerische kleine Kreaturen sind. Paulsen - der wahre MVP der Besetzung, alles in allem - stürzt sich in die verschiedenen Aufführungen und macht Dr. Scratchansniff zu einer bösen Figur des Mitleids, weil er einfach nie gewinnen wird.
Netflix die Filme, die uns gemacht haben
3. Wakkos Amerika
Eines der verspieltesten Dinge an den Songs von Animaniacs So fanden die Autoren oft genau das richtige Musikmaterial, das zu der richtigen Art von Texten passte. Nehmen wir zum Beispiel „Wakkos Amerika“, in dem Wakko alle Bundesstaaten und Hauptstädte der Vereinigten Staaten von Amerika erklärt. Er tut dies im Einklang mit „Turkey in the Straw“ (denken Sie an die Musik aus dem wegweisenden Disney-Kurzfilm) Dampfschiff Willie ). Jess Harnells faux-Liverpudlian-Akzent als Wakko passt perfekt zur Synkopierung jeder Stadt und jedes Bundesstaates. Was einen Song wie diesen - und wirklich jeden der Songs, die so listenlastig sind - so beeindruckend macht, ist, dass sich die Struktur ohne jemals wiederholt Gefühl repetitiv. Es ist alles, wie Wakko sagen würde, fabelhaft.
2. Animaniacs-Titellied
Das Titellied für Animaniacs ist nur ein Hinweis auf den Wahnsinn, der in jeder Episode auftaucht. Die ursprüngliche Serie machte deutlich, dass die Show ein Schmelztiegel aus Popkultur, Allgemeinwissen und altmodischem WB-Witz und körperlicher Komödie sein würde, selbst wenn die Charaktere vorgestellt wurden. Und natürlich ist einer der großen Reize des Themas, dass einer seiner klimatischen Texte weitgehend variabel war und sich von 'Hier ist der Name der Show - y!' zu 'Komm zurück, Shane-y!' zu 'Frasier Crane-y' (ja, wirklich) und so weiter und so fort. Selbst für Kinder, die vielleicht nur die Trittfrequenz des Humors in dem Lied verstanden haben, ist das Animaniacs Das Thema war eine tolle Sache und bleibt eines der großen 90er-Jahre-Themen.
1. Yakkos Welt
Die Prämisse von 'Yakkos Welt' ist so einfach wie sie kommt: Es geht darum, die Nationen der Welt zu benennen. Yakko geht durch all diese Nationen, wie von Randy Rugg geschrieben. Die Musik ist das, was wir als mexikanischen Hut-Tanz kennen. Was macht dieses Lied so besonders? Teilweise ist es der Witz, mit dem Rugg in der Lage ist, verschiedene Länder in den Rahmen des mexikanischen Hut-Tanzes zu stellen, aber vieles davon lässt sich auf Rob Paulsens überschwängliche Leistung zurückführen. 'Yakkos Welt' erschien in der zweiten Folge von Animaniacs zu lüften, und es diente Erwachsenen und Kindern gleichermaßen als Leitbild. Die Show scheint zunächst nicht aus der Ferne lehrreich zu sein, aber Songs wie diese beweisen die hinterhältige Bereitschaft, Kindern neben dem Lachen auch etwas Wissen zu vermitteln.