Einer der allerletzten Filme Philip Seymour Hoffman abgeschlossen vor seinem Tod im vergangenen Februar war Ein meistgesuchter Mann , Anton Corbijn Anpassung von Johannes der Platz Roman. Der Film wurde dieses Jahr in Sundance mit überwiegend (wenn auch nicht wild) positiven Kritiken uraufgeführt und ist nun auf dem Weg zu einem Kinostart in diesem Sommer.
Hoffman führt den zeitgenössischen Thriller als Günther Bachmann an, ein deutscher Spion, der einen halb tschetschenischen, halb russischen Einwanderer sucht ( Grigoriy Dobrygin ) mit möglichen terroristischen Bindungen. Der Film sieht aus vielen Gründen auscheckend aus, nicht zuletzt wegen der Chance, Hoffman zu hören, Rachel McAdams , und Willem Dafoe Probieren Sie ihre besten deutschen Akzente aus. Schau dir das erste an Ein meistgesuchter Mann Anhänger nach dem Sprung.
Yahoo hat den Trailer gepostet.
Ein meistgesuchter Mann Premieren 25. Juli . Robin Wright und Daniel Brühl auch Stern.
Hamburg, Deutschland: 2012. Ein mysteriöser, gefolterter und fast toter halb tschetschenischer, halb russischer Mann auf der Flucht (Grigoriy Dobrygin) kommt in der islamischen Gemeinde der Stadt an und sucht verzweifelt nach Hilfe und versucht, das unrechtmäßige Vermögen seines verstorbenen russischen Vaters wiederzugewinnen . Nichts an diesem jungen Mann scheint sich zu summieren. Ist er ein Opfer oder ein Dieb oder, noch schlimmer, eine extremistische Absicht zur Zerstörung? In dieses Netz der Intrigen sind ein Bankier (Dafoe) und eine junge Anwältin (McAdams) hineingezogen, die entschlossen sind, die Wehrlosen zu verteidigen. Währenddessen werden sie von dem brillanten, schelmischen Chef einer verdeckten deutschen Spionageeinheit (Hoffman) beobachtet, der darum kämpft, die Teile zusammenzusetzen, während die Uhr tickt. In einer adrenalingeladenen und herzzerreißenden Eskalation von Spannung und Kollision dauert es nicht lange, bis er zum meistgesuchten Mann aller wird. A Most Wanted Man, eine zerebrale Geschichte von Intrigen im Stil von Tinker Tailor Soldier Spy, ist ebenfalls zeitgemäß und zutiefst menschlich und berührt Themen wie Liebe, Rivalität und Politik, mit denen wir jeden Tag leben.