Übernahme der Rolle des Morpheus in Der Sandmann ist eine entmutigende Aufgabe für jeden Schauspieler. Es liegt nicht nur daran, dass die Figur noch nie über die Comic-Seite hinaus gesehen wurde, noch daran, dass es für jeden menschlichen Schauspieler schwierig ist, sich in die Rolle einer unsterblichen, anthropomorphen Personifizierung von Träumen zu versetzen. Zum James McAvoy , der die Hauptfigur in der spielt Sandmann Für Audible war es besonders schwierig, einen Charakter zu spielen, der so unmenschlich und still war - zwei sehr schwierige Elemente, die über das Medium Audio hinweg vermittelt werden konnten. Aber McAvoy war bereit für die Herausforderung und für die Ehre, der erste Schauspieler zu sein, der Morpheus jemals in einer Adaption porträtiert hat.
'Was ich persönlich an Gaimans Schreiben liebe, sind nicht nur die seltsamen fantastischen Welten, sondern auch Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann', sagte McAvoy in einer Pressekonferenz am runden Tisch vor der Veröffentlichung von Der Sandmann Hörspiel. 'Auch wenn sie die Herren des Traumreichs sind und nicht streng menschlich, gibt es nur etwas, das dich zwingt und in sie hineinbringt.'
Der Charakter von Morpheus ist so weit vom Menschen entfernt, wie Sie nur können. Die Figur wird als blasse, schattige Figur mit einem schwarzen Haarschopf beschrieben und oft eingezeichnet Der Sandmann Comics mit schwarzen Sprechblasen mit weißen Umrissen, welligen Rändern und dünnem und lockigem Text, um zu kommunizieren, wie überirdisch er ist. Wie hat McAvoy diesen seltsamen Sprechblasen Form gegeben?
'Wir haben angefangen, nur mit Ton, Register und Tiefe zu experimentieren', sagte McAvoy. 'Und wir sind auf etwas gestoßen, das ein kleiner Teil meiner eigenen Stimme und der Rede des Denkens war.' Er machte weiter:
„Ein bisschen langsamer, nachdenklicher von jemandem, der seit Jahrtausenden am Leben ist, oder eher wie Trillennien. Diese Art von Information - wenn Sie [Sie sind unsterblich] nicht so schnell denken, können Sie länger brauchen, um eine Antwort zu formulieren. Und das wurde ziemlich interessant. Und so bildeten dieser tiefere Ton und diese langsame [Lieferung] wirklich das Rückgrat dessen, wie er auf Situationen reagierte. Es war ziemlich leicht zu erkennen, wann ich das Gefühl hatte, ein bisschen zu normal zu sein. Im Allgemeinen würde ich hyperaktiver werden und schneller sprechen, und [Regisseur Dirk Maggs] würde sagen, nein, bringen Sie es einfach zurück zu Morpheus. “
Ein weiteres Element, das zu dieser zeitlosen, unsterblichen Qualität von Morpheus beitrug, war, dass der Charakter in Shakespeare-Versen und Gedichten sprach. Es war eine Wahl, die vom Schriftsteller stammte Neil Gaiman 'S ursprüngliche Idee von Morpheus als 'klassisch' klingend.
'[Neil] wollte manchmal fast so klingen, als würde er Shakespeares Vers sprechen, was natürlich nicht der gesamte Dialog zulässt', fügte McAvoy hinzu. 'Aber es gibt auch Momente der Poesie, und wir haben versucht, das zu versuchen.'
McAvoy hatte die zusätzliche Hürde, diese Art von unmenschlichem Charakter getrennt vom Rest der Besetzung zu spielen, da er seine Stimme während einer West End-Aufführung von angespannt hatte Cyrano de Bergerac Zu der Zeit sollte er aufnehmen. Er musste schließlich seine Zeilen aus seinem Gästezimmer aufnehmen, nachdem die Sperrung des Coronavirus (COVID-19) das Aufnahmestudio geschlossen hatte, in dem er im März aufnehmen sollte. In gewisser Weise half es ihm jedoch, in die Isolation zu geraten, die Morpheus zu Beginn der Geschichte erlebt - in der der Charakter 70 Jahre lang von einer menschlichen Organisation gefangen genommen und eingesperrt wurde - und die gesamte Show anzuhören, bevor er überhaupt seine eigene aufgenommen hatte Teil, der 'eine Position war, die ich in meiner gesamten Karriere noch nie zuvor gehabt hatte', sagte McAvoy. Aber es half ihm, die Rolle zu spüren und einen Weg zu finden, sich in Morpheus 'eigene Reise der „Selbstverwirklichung“ hineinzuversetzen, beschrieb McAvoy. Er erklärte:
„Wie macht man jemanden, der so distanziert von der Menschheit ist, der so königlich ist, der manchmal so stoisch ist, wie macht man das für die Menschen interessant? Wer möchte, wenn er ein Drama sieht, im Allgemeinen sehen, wie jemand Veränderungen durchmacht? Das Rückgrat der meisten Dramen ist es, jemanden dabei zu beobachten, wie er etwas durchmacht, das ihn verändert. Er greift also wirklich nach den Elementen im Drehbuch, die er gefoltert und missbraucht hat, und versucht, sich wieder zusammenzusetzen, und lässt sich nicht wieder so angreifen. Nicht von seinen Brüdern und Schwestern, nicht von irgendjemandem. Und zu versuchen, nur seine Pflichten, seine Rollen, aber auch nur sein Leben in Besitz zu nehmen. Das sind also die Dinge, die hoffentlich diesem Stoizismus und der klassischen königlichen Qualität, die er auch hat, Schichten hinzufügen. “
***.
Der Sandmann ist ab sofort erhältlich Hörbar .