Es ist 20 Jahre her James Cameron 'S Titanic brach Bürorekorde, schmolz die Herzen und gewann die Oscar-Verleihung. Um diesen Meilenstein zu feiern, kehrt der Film nächsten Monat für einen begrenzten Zeitraum in die Kinos zurück. Und da es sich um eine Neuveröffentlichung von James Cameron handelt, wissen Sie, was dies bedeutet: Es wird eine ausgefallene Technologie eingesetzt, um dies als richtige Veranstaltung zu verkaufen. In diesem Fall bedeutet dies, dass der Film in „Dolby Vision“ präsentiert und sowohl im 2D- als auch im 3D-Format gezeigt wird.
Titanic wird in die Kinos zurückkehren 1. Dezember 2017 für ein exklusives einwöchiges Engagement in allen Dolby-Kinos an AMC-Standorten. Tatsächlich liest sich die offizielle Pressemitteilung wie eine Werbung für Dolby Cinema und Dolby Vision ebenso wie eine Ankündigung, dass einer der beliebtesten Filme aller Zeiten in die Kinos zurückkehrt. Darum geht es natürlich. Dolby treibt seine Technologie voran, indem er sie an einen Film bindet, den fast jeder mag (oder besser gesagt, fast jeder hat eine Meinung dazu).
Folgendes müssen Sie über Dolby Vision wissen, das direkt aus der Pressemitteilung stammt:
Dolby Cinema ist ein Premium-Kinoangebot für Kinogänger und beginnt mit der Vision der Filmemacher. Dabei nutzt Dolby die umfassenden Funktionen zum Erzählen von Geschichten in der Bild- und Tonproduktion, um die Art und Weise, wie Filme gemacht und präsentiert werden, zu verändern. Mit modernsten Bild-, Ton- und Akustikfunktionen wird der Film lebendig und liefert Kino in seiner reinsten Form. Das Dolby Vision-Projektionssystem, das modernste Optik und Bildverarbeitung verwendet, bietet einen hohen Dynamikbereich mit verbesserter Farbtechnologie und einem Kontrastverhältnis, das das jeder anderen Bildtechnologie auf dem heutigen Markt bei weitem übertrifft. Zu Dolby Cinema gehört auch die preisgekrönte Dolby-Soundtechnologie Dolby Atmos, die Audio im Kino bewegt, sogar über Kopf, und das Publikum tiefer in die Umgebung des Films versetzt.
Dies ist natürlich genau das Richtige für Regisseur James Cameron, der noch nie auf ein Stück Kino-Technologie gestoßen ist, das ihn seit einem Jahrzehnt nicht mehr zum Basteln gebracht hat, damit er daraus einen weiteren Film machen kann. Hier ist seine Aussage zur Neuveröffentlichung (die Kappen sind alle seine):
Wir haben ein paar Minuten gemeistert Titanic in Dolby Vision und ich war fassungslos. Es war, als würde man es zum ersten Mal sehen. Nachdem der gesamte Film gemastert wurde, freue ich mich darauf, ihn mit dem Publikum in den USA zu teilen. Dies geht über 3D hinaus, über 70 mm hinaus und über alles hinaus, was Sie zuvor gesehen haben. Das Bild springt so hell und lebendig vom Bildschirm wie das Leben selbst. Dies ist die Art und Weise, wie alle Filme gesehen werden sollten und ohne Zweifel, Titanic hat noch nie besser ausgesehen.
Das klingt zwar hyperbolisch, aber fasziniert mich. Wann Titanic wurde 2012 wieder in die Kinos gebracht. Ich war sehr beeindruckt davon, wie es 15 Jahre später aussah. Die 3D-Konvertierung war überraschend solide und die digitalen Effekte hielten an (es hilft natürlich, dass sich das Filmemachen, das diese Effekte umgibt, immer noch unglaublich mutig anfühlt). Vor fünf Jahren hatte ich erwartet, dass ich durch einen erneuten Besuch eine ziemlich gute Zeit haben würde Titanic und fand mich stattdessen noch einmal überwältigt. Befreit von den kulturellen Gesprächen, die es seit zwei Jahrzehnten auseinander nehmen und zu seinen eigenen Bedingungen führen, ist es immer noch ein bemerkenswertes Stück Filmemachen mit großem Budget: romantisch, tragisch und manchmal gerade albern genug in einer Weise, die sich unbeabsichtigt anfühlt, aber ein Herz widerspiegelt auf dem Ärmel getragen werden.
Tickets sind jetzt im Verkauf und jeder Kauf beinhaltet einen kostenlosen digitalen Download des Films (solange der Vorrat reicht, was wie eine dumme Aussage über einen digitalen Download erscheint, aber was auch immer).